Hilfen und Kontakte
Sie suchen einen Arzt oder eine Ärztin in Ihrer Nähe?
Oder Sie suchen einen Psycho-Therapeuten oder eine Psycho-Therapeutin in Ihrer Nähe?
Dann können Sie die Suche von der Kassen-Ärztlichen Bundes-Vereinigung benutzen.
Sie wollen gesund bleiben?
Dann müssen Sie sich gesund ernähren.
Und Sie müssen Sport machen.
Vielleicht sind Sie schon krank.
Dann kann Ihnen eine gesunde Ernährung helfen.
Und Sport kann Ihnen helfen.
Sie können immer etwas für Ihre Gesundheit tun.
Das ist egal:
- wie alt Sie sind
- wie fit Sie sind
- wie viel Sie über gesunde Ernährung wissen.
Sie haben Fragen zu Bewegung und Ernährung?
Dann können Sie das Amt für Sport und Gesundheits-Förderung anrufen.
Kontakt
Das Gesundheits-Amt Fürth ist im Landrats-Amt von Fürth.
Das Landrats-Amt ist in Zirndorf.
Das Gesundheits-Amt ist für die Stadt Fürth und den Land-Kreis Fürth.
Das Gesundheits-Amt hat verschiedene Aufgaben.
Zum Beispiel:
- Lebens-Mittel kontrollieren
- Verbraucher-Schutz
- Untersuchungen vom Amts-Arzt
- Apotheken-Recht
- Gesundheits-Berufe kontrollieren
- Sucht-Stoffe für Medizin und Drogen überwachen
Das Gesundheits-Management von der Stadt kümmert sich um das Thema Gesundheit in Fürth.
Dafür arbeitet es mit vielen Einrichtungen zusammen.
Es will die Gesundheit in der Stadt besser machen.
Dafür will es auch mit der Politik zusammenarbeiten.
Die Politik soll dabei helfen.
Das Gesundheits-Management kümmert sich um verschiedene Themen.
Zum Beispiel:
- Wie kann man gesund bleiben?
- Wie kann man Krankheiten verhindern?
- Wie kann man kranken Menschen helfen?
Dabei ist egal:
- wie alt die Menschen sind
- wie die Menschen leben.
Die Stadt will sich um die Gesundheit von den Menschen kümmern.
Dafür gibt es ein Netz-Werk.
Das heißt:
Verschiedene Menschen arbeiten zusammen.
Sie haben in den letzten Jahren viele Sachen gemacht.
Zum Beispiel:
- Das Sport-Programm "Fürth bewegt"
- Die Vortrags-Reihe "Abenteuer Familie"
- Ein Gesundheits-Treffen für ältere Menschen: "Der fitte Montag"
Sie können das Gesundheits-Management anrufen.
Oder Sie können dem Gesundheits-Management schreiben.
Kontakt
HIV ist die Abkürzung für: Humane-Immun-Defizienz-Virus.
Das ist Englisch und bedeutet:
Menschliches Abwehr-Schwäche-Virus.
Die AIDS-Hilfe hilft Menschen mit HIV.
Der Jugend-Ärztliche Dienst ist von der Stadt Fürth.
Der Jugend-Ärztliche Dienst hilft den Kindern und Jugendlichen.
Und der Jugend-Ärztliche Dienst berät die Eltern von den Kindern und Jugendlichen.
Die Hilfe und Beratung ist von der Geburt bis zum 18. Lebens-Jahr.
Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst macht Untersuchungen.
Zum Beispiel:
- vor der Schule
- in der Schule.
Der Kinder- und Jugend-Ärztliche Dienst berät auch kostenlos.
Zum Beispiel:
- Eltern
- Kinder
- Jugendliche
- Kinder-Tagesstätten
- Schulen
- andere Stellen.
Die Beratung ist zu medizinischen Fragen.
Alle Kinder müssen vor der Schule eine Untersuchung machen.
Die Untersuchung heißt: Schuleingangs-Untersuchung.
Die Eltern sollen wissen:
Ist das Kind gesund genug für die Schule?
Vielleicht hat das Kind Probleme mit der Gesundheit.
Dann können die Eltern das früh genug wissen.
Bei der Untersuchung gibt es verschiedene Tests.
Zum Beispiel:
- Seh-Test
- Hör-Test
- Sprach-Test
- Entwicklungs-Test.
Die Tests machen Fach-Personen.
Zum Beispiel:
- Fach-Personen für Sozial-Medizin
- Kinder-Kranken-Schwestern.
Manchmal machen auch Ärzte die Tests.
Die Fach-Personen fragen auch nach anderen Sachen.
Zum Beispiel:
- War das Kind schon einmal krank?
- Wie groß ist das Kind?
- Wie schwer ist das Kind?
- Hat das Kind schon andere Untersuchungen gemacht?
- Hat das Kind Impfungen?
Kontakt
Manche Kinder haben ein Problem mit dem Kopf.
Und manche Jugendliche haben ein Problem mit dem Kopf.
Sie fühlen sich schlecht.
Zum Beispiel:
- Sie sind oft traurig.
- Sie haben eine Krise.
Sie haben ein psychisches Problem.
Dann brauchen sie Hilfe.
Es gibt verschiedene Beratungs-Stellen für Kinder und Jugendliche.
Die Beratungs-Stellen stehen in einem Heft.
Das Heft ist in Alltags-Sprache.
In Fürth gibt es ein Krankenhaus:
Das Klinikum Fürth.
Das Klinikum Fürth hat 17 Kliniken und Abteilungen.
Das Klinikum Fürth hat auch:
- 11 Zentren
- 4 Institute
- verschiedene Spezial-Bereiche.
Die Ärzte und Ärztinnen können viele verschiedene Krankheiten behandeln.
Die Ärzte und Ärztinnen arbeiten mit moderner Medizin.
Das Klinikum Fürth hat eine eigene Internet-Seite.
Zur Internet-Seite vom Klinikum Fürth
Der Krisen-Dienst Mittel-Franken hilft Menschen.
Die Menschen haben Probleme mit der Seele.
Zum Beispiel:
- Sie haben Angst.
- Sie sind unruhig.
- Sie haben Panik.
- Sie streiten sich mit der Familie.
- Sie sind allein.
- Sie haben sich von jemandem getrennt.
- Jemand ist gestorben.
- Sie denken an Selbst-Mord.
- Ihre Seele ist krank.
Der Krisen-Dienst Mittel-Franken hilft auch den Familien von den Menschen.
Sie sind krank?
Und Sie brauchen schnell einen Arzt-Termin?
Aber Sie sind nicht in Lebens-Gefahr?
Dann können Sie den Patienten-Service anrufen.
Die Telefon-Nummer ist: 116 117
Immer mehr Menschen brauchen Pflege.
Das heißt:
Sie brauchen Hilfe.
Zum Beispiel:
- beim Waschen
- beim Anziehen
- beim Essen.
Vielleicht brauchen Sie auch Pflege.
Oder ein Familien-Mitglied von Ihnen braucht Pflege.
Dann haben Sie vielleicht viele Fragen.
Zum Beispiel:
- Welche Möglichkeiten gibt es für die Pflege?
- Welche Anträge muss ich machen?
- Wer hilft mir beim Ausfüllen von den Anträgen?
- Was bezahlt die Pflege-Versicherung?
- Welche Hilfen gibt es noch?
Der Pflege-Stützpunkt hilft Ihnen bei den Fragen.
Kontakt
Eine Frau ist schwanger.
Das ist für die Familie sehr spannend.
Und es ist für die Frau sehr spannend.
Die Frau braucht in dieser Zeit viel Hilfe.
Zum Beispiel:
- Hilfe von einem Arzt oder einer Ärztin
- Beratung zu verschiedenen Themen.
Die schwangere Frau hat viele Fragen.
Zum Beispiel:
- Wie finde ich eine Hebamme?
- Wie läuft die Geburt ab?
- Was kann ich bei Problemen in der Schwangerschaft machen?
- Wie kann ich die Schwangerschaft beenden?
- Ich kann kein Kind bekommen.
Was kann ich machen?
Die Schwangerschafts-Beratung hilft bei den Fragen.
Kontakt
Der Sozial-Psychiatrische Dienst ist eine Einrichtung.
Die Einrichtung ist vom Bezirk Mittel-Franken.
Der Sozial-Psychiatrische Dienst hilft Menschen.
Die Menschen haben Probleme mit der Seele.
Oder die Menschen haben eine Krise.
Oder die Menschen wollen sich umbringen.
Der Sozial-Psychiatrische Dienst ist für Menschen ab 18 Jahren.
Die Menschen müssen in der Stadt Fürth wohnen.
Oder die Menschen müssen im Landkreis Fürth wohnen.