Ab Montag, 8. Mai, öffnet das Sommerbad wieder seine Pforten. Mit über 2500 Quadratmetern Wasserfläche locken unter anderem ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal und Sprudelbereich, ein beschatteter Kinder-Planschpool mit Babyrutsche sowie ein 50-Meter-Sport- und ein Bewegungsbecken. Sportbegeisterte kommen auf den Beachvolleyball-Feldern und den Wasserrutschen auf ihre Kosten. Urlaubsstimmung pur verbreitet der mediterrane Palmenstrand. Geöffnet ist die Anlage samstags bis dienstags von 8 bis 20 Uhr, mittwochs bis freitags von 7 bis 20 Uhr.
 |
Ab Montag, 8. Mai, öffnet das Sommerbad wieder seine Pforten. Neben Schwimmbecken gibt es Wasserrutschen und Beachvolleyball-Felder.
Foto: Fürthermare
|
Wichtig ist: Auch dieses Jahr bittet die infra ihre Badegäste darum, die Tickets vorab bequem online unter www.infra-fuerth.de/sommerbad zu kaufen, um Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden.
Als Zahlungsarten stehen im Buchungsportal Lastschrift, Giropay, Kreditkarte (Visa und Mastercard) sowie Paypal zur Verfügung. Nach erfolgreicher Buchung und Bezahlung werden die Tickets an die hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt. Vor Ort kann dann direkt zum Eingang gegangen und an den Drehkreuzen den QR-Code des Online-Tickets am Handy oder als Ausdruck einscannt werden. Wartezeiten an der Tageskasse entfallen.
Das Jugendbad Burgfarrnbach öffnet übrigens voraussichtlich nach Pfingsten, den genauen Termin gibt die infra über ihre Homepage und die Social-Media-Kanäle bekannt.
|