![Blick auf Pegnitzn und belebter Uferpromenda](/fileadmin/_processed_/9/3/csm_Uferpromenade_335beeb36a.jpg)
© Stadt Fürth, BMPA
Sport und Freizeit
Ob das Joggen im Park, Lehr-, Erlebnis-, Naturpfade, die Stadtmeisterschaften im Sportstadion oder der Schwimmunterricht. Der Stadt Fürth kommt als wichtigster Förder von Sport und Freizeiteinrichtungen eine besondere Verantwortung zu.
Aktuelle Projekte
Waldgaststätte "Felsenkeller"
![Blick auf den herbstlichen Felsenkeller im Stadtwald](/fileadmin/_processed_/6/a/csm_Felsenkeller_28b1dc03ff.webp)
© Dieter Christoph
Der Felsenkeller im Stadtwald wird auf Vordermann gebracht. Das idyllische Einzeldenkmal hat inzwischen großen Sanierungsbedarf und soll mit Fokus auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit im Einklang mit Denkmal- und Naturschutz behutsam instandgesetzt werden. Bis kommendes Jahr bleibt das beliebte Ausflugsziel geschlossen.
Allwetterplatz Jabob-Wassermann-Straße
![Allwetterplatz Jabob-Wassermann-Straße Auf dem neuen, barrierefreien Multifunktionsplatz mit Kunststoffbelag spielen Kinder.](/fileadmin/_processed_/e/5/csm_Allwetterplatz-Jabob-Wassermann-Strasse_ab9baa9cc8.webp)
© Stadt Fürth, Ebersberger
Ein bestehender Streetballplatz an der Kehre Jakob-Wassermann-Straße wurde in einen attraktiven Allwetterplatz umgestaltet und steht für Basketball, Volleyball und Kleinfeld-Fußball zur Verfügung.
Abgeschlossen 2024
Freisportanlage Südstadt
![Blick auf den Kunstrasenplatz mit Flutlichtmast](/fileadmin/_processed_/5/5/csm_Freisportanlage-Bildungscampus-Suedstadt-Kunstrasenplatz_7e81365aad.webp)
© Stadt Fürth, Grünflächenamt
Neben dem Schulkomplex an der Fronmüllerstraße wurde eine Sportanlage für den Schul- und Vereinssport mit Kurzstreckenlaufbahn, Allwetterplatz und Kunstrasenfeld geschaffen, um in der Südstadt – dem größten Stadtteil Fürths – ausreichend Sportflächen zur Verfügung zu stellen.
Abgeschlossen 2024