
© Stadt Fürth, Baureferat
Hofflohmärkte in Fürth
Bei den Hofflohmärkten bieten private Hausgemeinschaften allerlei Trödel für Schnäppchenjäger an.
Hofflohmärkte in Fürth
Im Jahr 2017 vom Quartiersmanagement Innenstadt ins Leben gerufen, erfreuen sich die Fürther Hofflohmärkte immer größerer Beliebtheit. Engagierte Anwohnerinnen und Anwohnern organisieren teilweise mit Unterstützung von Stadtteilnetzwerken, Kirchengemeinden und Bürgervereinen in mehreren Stadtteilen ehrenamtlich ihren eigenen Termin. Schnäppchenjäger in verschiedenen Stadtteilen dürfen sich auf Trödel und allerlei Krimskrams freuen, die private Hausgemeinschaften anbieten – weitere Flohmärkte sind in Planung.
Infos zur Anmeldung zu den Hofflohmärkten
Alle Details, die Teilnahmevoraussetzungen und den Anmeldeprozess sowie die Fristen finden Sie über die Website der Hofflohmärkte. Alle Haus- und Hofgemeinschaften, die sich fristgerecht über die Website registrieren, werden mit Adresse auf einem Lageplan vermerkt. Die Anmeldungen können starten, sobald die Stadtteile auf der verlinkten Website freigeschaltet sind. Die teilnehmenden Hofgemeinschaften werden gebeten, ihre Eingänge gut sichtbar mit Luftballons zu markieren.
Termine für die Hofflohmärkte 2025
- Ronhof, Ronwaldsiedlung, Kronach:
Sonntag, 27. April - Oberfürberg:
Samstag, 3. Mai - Stadeln:
Samstag, 10. Mai - Eigenes Heim, Schwand:
Samstag, 17. Mai - Espan:
Sonntag, 18. Mai - Oststadt:
Samstag, 24. Mai - Burgfarrnbach:
Samstag, 12. Juli - Poppenreuth:
Sonntag, 13. Juli - Unterfarrnbach sowie Innen- und Altstadt; gemeinsam mit dem Höfefest:
Samstag, 19. Juli - Unterfürberg:
Sonntag, 20. Juli - Hard mit Billinganlage:
Samstag, 26. Juli - Südstadt:
Samstag, 13. September - Vach/Mannhof:
Sonntag, 28. September