|
 |
 |
18.8.2023 - Integration Sprachwegweiser neu aufgelegt In der Übersicht sind alle Angebote - von Kinder- bis Erwachsene-Kurse - zum Erlernen der deutschen Sprache aufgelistet. |
|
 |
 |
16.9.2021 - Verkehr Erklärvideo zum ÖPNV in Fürth Informationsvideo auf Arabisch, Bulgarisch, Französisch, Griechisch, Türkisch und Deutsch zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Fürth. |
|
|
 |
 |
7.9.2017 - Integration Fürther Weg der Integration Die Stadt hat neun Integrationsleitsätze für ein weltoffenes, solidarisches und soziales Fürth vorgestellt. |
|
 |
 |
LERNENEU Das Lernnetzwerk für Neuzugewanderte in Fürth soll durch geförderten Zugang zum Bildungssystem den Integrationsprozess fördern.
|
|
|
|
 |
 |
15.12.2015 - Soziales & Gesundheit Migrationsberatung der AWO Die Migrationsberatungsstelle der AWO-Kulturbrücke hilft und berät Zuwanderer. |
|
 |
 |
4.4.2014 - Integration Information zur Optionspflicht In Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern müssen sich zwischen dem 18. und 23. Lebensjahr für eine Staatsangehörigkeit entscheiden. |
|
 |
 |
4.4.2014 - Integration Infos zum "eAT" Wichtige Informationen des Integrationsbüros zum elektronischen Aufenthaltstitel "eAT". |
|
|
|
 |
 |
26.7.2012 - Integration Aus 140 verschiedenen Nationen In Fürth leben 17 422 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger. Daraus ergibt sich eine kulturelle Vielfalt, von der die Stadt in hohem Maße profitiert. |
|
 |
 |
10.6.2008 - Soziales & Gesundheit Beim Quali-Crashkurs erfolgreich Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Teilnehmer beim Quali-Crashkurs des Integrationsbüros mitgemacht. |
|