Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste

Schulen in Fürth


Als Sachaufwandsträger ist die Stadt Fürth für die Ausstattung und den Bauunterhalt aller Fürther Schulen verantwortlich. Zuständig ist bei der Stadt Fürth das Schulverwaltungsamt, das dem Referat I zugeordnet ist. Das staatliche Schulamt übt die Schulaufsicht für die Grund- und Hauptschulen aus.

Stabstelle des Bürgermeisters für viele weitere Bereiche des kommunalen Bildungsmanagements, sowohl auf operativer wie auch auf koordinierender Ebene, ist darüber hinaus das Bildungsbüro der Stadt Fürth.  Es versteht sich als Unterstützer für lokale Bildungsakteure, die Bildungslandschaft vor Ort in diesem Sinne zu gestalten und auszubauen.

Auf diesen Seiten erfahren Sie Wissenwertes über die Schul- und Bildungseinrichtungen der Kleeblattstadt.

Aktuelles Schule und Bildung

Acht Fürther Grundschulen beteiligen sich am Programm 31.3.2023 - Kinder, Jugend, Schulen
Rote Ampel für die Elterntaxis
Acht Fürther Grundschulen beteiligen sich am Programm "SpoSpiTo", das Kinder zu mehr Bewegung motivieren und damit Elterntaxis ausbremsen soll.
Lesenganzen Artikel lesen
Neben dem Schulkomplex an der Fronmüllerstraße entsteht eine Sportanlage mit Kurzstreckenlaufbahn, Allwetterplatz und Kunstrasenfeld.
10.2.2023 - Kinder, Jugend, Schulen
Neue Außensportanlage in der Südstadt
Neben dem Schulkomplex an der Fronmüllerstraße entsteht eine Sportanlage mit Kurzstreckenlaufbahn, Allwetterplatz und Kunstrasenfeld.
Lesenganzen Artikel lesen
Alle Informationen und Anmeldetermine der weiterführenden sowie beruflichen Schulen und der Mittelschulen 2023 auf einem Blick. 24.11.2022 - Kinder, Jugend, Schulen
Informationen zu den Schulanmeldungen
Alle Informationen und Anmeldetermine der weiterführenden sowie beruflichen Schulen und der Mittelschulen 2023 auf einem Blick.
Lesenganzen Artikel lesen
Schülerinnen und Schüler des Helene-Lange-Gymnasiums haben dieser Tage ein Mahnmal am Engelhardsteg eingeweiht. 5.7.2022 - Stadtnachricht
Denkmal für Opfer rechter Gewalt gesetzt
Schülerinnen und Schüler des Helene-Lange-Gymnasiums haben dieser Tage ein Mahnmal am Engelhardsteg eingeweiht.
Lesenganzen Artikel lesen
Nachdem die Schülerzahlen weiter ansteigen, soll Fürth nach mehr als 100 Jahren ein viertes Gymnasium bekommen. 2.6.2022 - Stadtnachricht
Historische Weichenstellung für die Bildung
Nachdem die Schülerzahlen weiter ansteigen, soll Fürth nach mehr als 100 Jahren ein viertes Gymnasium bekommen.
Lesenganzen Artikel lesen
Mit der innovativen Sportstätte an der Grundschule Seeackerstraße erweitert die Stadt ihr Angebot für den Schul- und Vereinssport. 26.11.2021 - Bauprojekte
Moderne Sportstätte für Schul- und Vereinssport
Mit der innovativen Sportstätte an der Grundschule Seeackerstraße erweitert die Stadt ihr Angebot für den Schul- und Vereinssport.
Lesenganzen Artikel lesen
Die digitale Impuls- und Diskussionsreihe widmet sich einmal im Monat den Hürden und Vorurteilen, denen marginalisierte Gruppen ausgesetzt sind. 28.10.2021 - Veranstaltungen
Online-Reihe "Vielfalt und Benachteiligung"
Die digitale Impuls- und Diskussionsreihe widmet sich einmal im Monat den Hürden und Vorurteilen, denen marginalisierte Gruppen ausgesetzt sind.
Lesenganzen Artikel lesen
Bildung für alle – diesem Prinzip hat sich die Volkshochschule Fürth verschrieben. Zum 75-jährigen Bestehen hat sie zur Podiumsdiskussion geladen. 26.10.2021 - Bildung und Lesen
Der Weg der vhs in die Zukunft
Bildung für alle – diesem Prinzip hat sich die Volkshochschule Fürth verschrieben. Zum 75-jährigen Bestehen hat sie zur Podiumsdiskussion geladen.
Lesenganzen Artikel lesen
Das Bildungsbüro Fürth hat drei neue Podcasts zu den Themen Schulabschluss und Berufseinstieg veröffentlicht. 22.10.2021 - Kinder, Jugend, Schulen
Bildung auf die Ohren
Das Bildungsbüro Fürth hat drei neue Podcasts zu den Themen Schulabschluss und Berufseinstieg veröffentlicht.
Lesenganzen Artikel lesen
Die Sporthalle in Unterfarrnbach wurde energetisch kernsaniert und mit einer neuen Lüftungsanlage ausgestattet. 6.8.2021 - Bauprojekte
Frische Luft für die Turnhalle am Ligusterweg
Die Sporthalle in Unterfarrnbach wurde energetisch kernsaniert und mit einer neuen Lüftungsanlage ausgestattet.
Lesenganzen Artikel lesen
Die Schülerinnen und Schüler der Otto-Lilienthal-Schule in Atzenhof können sich über einen attraktiv neugestalteten Pausenhof freuen. 15.7.2021 - Bauprojekte
Neues Pausenparadies im Förderzentrum Nord
Die Schülerinnen und Schüler der Otto-Lilienthal-Schule in Atzenhof können sich über einen attraktiv neugestalteten Pausenhof freuen.
Lesenganzen Artikel lesen
Wie erleben Gegenstände, Tiere oder andere Personen die Pandemie? Der Schreibwettbewerb des KUBIK  macht Lust auf einen kreativen Perspektivwechsel. Update: 8.6.2021 - Kinder, Jugend, Schulen
Schreibwettbewerb "Raus aus deiner Haut!"
Wie erleben Gegenstände, Tiere oder andere Personen die Pandemie? Der Schreibwettbewerb des KUBIK macht Lust auf einen kreativen Perspektivwechsel.
Lesenganzen Artikel lesen
Mit zwei Neuerungen startet die Hans-Böckler-Schule (HBS) in das kommende Schuljahr: Dem Eintritt ab Klasse sechs und einer Fußballklasse. 1.7.2019 - Kinder, Jugend, Schulen
Wirtschaftsschule ab sechs und Fußballklasse
Mit zwei Neuerungen startet die Hans-Böckler-Schule (HBS) in das kommende Schuljahr: Dem Eintritt ab Klasse sechs und einer Fußballklasse.
Lesenganzen Artikel lesen
Der gemeinsame Elternbeirat vertritt die Interessen der Eltern von aktuell etwa 2000 Mittelschülern sowie 3500 Grundschülern im Stadtgebiet. 1.2.2018 - Kinder, Jugend, Schulen
Elternbeirat der Grund- und Mittelschulen
Der gemeinsame Elternbeirat vertritt die Interessen der Eltern von aktuell etwa 2000 Mittelschülern sowie 3500 Grundschülern im Stadtgebiet.
Lesenganzen Artikel lesen
An der Hans-Sachs-Grundschule in Stadeln erlernen die Kinder der Klasse 3 / 4 b den Unterrichtsstoff mit Unterstützung neuester Technik.   29.6.2016 - Kinder, Jugend, Schulen
Pauken mit dem iPad
An der Hans-Sachs-Grundschule in Stadeln erlernen die Kinder der Klasse 3 / 4 b den Unterrichtsstoff mit Unterstützung neuester Technik.
Lesenganzen Artikel lesen
BAföG online
BAföG- können über einen bundeseinheitlichen Online-Antrag gestellt werden.
Lesenganzen Artikel lesen
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche