Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
RSS Feed
Am Samstag, 15. April, werden alle, die einen gebrauchten fahrbahren Untersatz – von Fahrrad bis zu Rollerblades – suchen, fündig. Nachhaltiger Mobilitätsflohmarkt im Südstadtpark
Am Samstag, 15. April, werden alle, die einen gebrauchten fahrbahren Untersatz – von Fahrrad bis zu Rollerblades – suchen, fündig.
Lesen ganzen Artikel lesen
Von 27. bis 30. März zeigen das Babylon und das Büro für Migration und Vielfalt Filme, die sich mit rassistischen Diskriminierungsmechanismen befassen. 2. Antirassismus Filmtage Fürth
Von 27. bis 30. März zeigen das Babylon und das Büro für Migration und Vielfalt Filme, die sich mit rassistischen Diskriminierungsmechanismen befassen.
Lesen ganzen Artikel lesen
Im kultur.lokal.fürth lässt sich Kunst und Kultur hautnah erleben. Alle zwei Wochen wechseln die Bespielungen. Neue Gäste im kultur.lokal.fürth
Im kultur.lokal.fürth lässt sich Kunst und Kultur hautnah erleben. Alle zwei Wochen wechseln die Bespielungen.
Lesen ganzen Artikel lesen
Beim Der "Seitenblick" für frische Leseideen
Beim "Seitenblick" am Donnerstag, 20. April, 20 Uhr, in der Innenstadtbücherei prüft eine Expertenrunde literarische Entdeckungen auf Herz und Nieren.
Lesen ganzen Artikel lesen
Barbara Ohm referiert am Dienstag, 28. März, 19 Uhr, im Stadtmuseum über die Eingemeinung von Vach und Stadeln zu Fürth. Alles andere als eine Liebesheirat
Barbara Ohm referiert am Dienstag, 28. März, 19 Uhr, im Stadtmuseum über die Eingemeinung von Vach und Stadeln zu Fürth.
Lesen ganzen Artikel lesen
Lust auf inspirierende Denkanstöße? Beim Philosophischen Nachtcafé wird an zwei Terminen über die Themen Werte und Frieden diskutiert. Das Philosophische Nachtcafé
Lust auf inspirierende Denkanstöße? Beim Philosophischen Nachtcafé wird an zwei Terminen über die Themen Werte und Frieden diskutiert.
Lesen ganzen Artikel lesen
Die Stadt erinnert mit der Verleihung des Jakob Wassermann-Literaturpreises und weiteren Programmpunkten an den Schriftsteller. 150 Jahre Jakob Wassermann
Die Stadt erinnert mit der Verleihung des Jakob Wassermann-Literaturpreises und weiteren Programmpunkten an den Schriftsteller.
Lesen ganzen Artikel lesen
Die Stadtspaziergänge 2023 sind da! Gäste sowie Fürtherinnen und Fürther können auch in diesem Jahr aus knapp 50 Touren durch die Kleeblattstadt wählen. 
Das Stadtführungsprogramm der Tourist-Info
Die Stadtspaziergänge 2023 sind da! Gäste sowie Fürtherinnen und Fürther können auch in diesem Jahr aus knapp 50 Touren durch die Kleeblattstadt wählen.
Lesen ganzen Artikel lesen
Das Ferienprogramm der Stadt Fürth bietet in den Osterferien wieder ein vielfältiges Freizeitangebot für Fürther Kinder und Jugendliche an. Ferienprogramm in den Osterferien
Das Ferienprogramm der Stadt Fürth bietet in den Osterferien wieder ein vielfältiges Freizeitangebot für Fürther Kinder und Jugendliche an.
Lesen ganzen Artikel lesen
Dieses Jahr öffnen mehreren Stadtteilen Hausgemeinschaften ihre Tore und laden zum Trödeln ein. Immer mehr Hofflohmärkte
Dieses Jahr öffnen mehreren Stadtteilen Hausgemeinschaften ihre Tore und laden zum Trödeln ein.
Lesen ganzen Artikel lesen
Die Innenstadtbeauftragte Karin Hackbarth-Herrmann lädt ein, die Fürther Geschäftswelt aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Geschäfte aus verschiedenen Blickwinkeln
Die Innenstadtbeauftragte Karin Hackbarth-Herrmann lädt ein, die Fürther Geschäftswelt aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
Lesen ganzen Artikel lesen
Literatur ist, wenn das Lesen keinen Spaß macht? Im Gegenteil!  Der Literaturgesprächskreis Leselust Literaturgesprächskreis
Literatur ist, wenn das Lesen keinen Spaß macht? Im Gegenteil! Der Literaturgesprächskreis "Leselust" garantiert Lesefreude und Gespräche über Bücher.
Lesen ganzen Artikel lesen
Vom 14. bis 20. Mai 2023 findet gemeinsam mit dem Freundeskreis Limoges eine Bürgerreise in die Fürther Partnerstadt in Südwestfrankreich statt. Abwechslungsreiche Limoges-Bürgerreise
Vom 14. bis 20. Mai 2023 findet gemeinsam mit dem Freundeskreis Limoges eine Bürgerreise in die Fürther Partnerstadt in Südwestfrankreich statt.
Lesen ganzen Artikel lesen
Das Frauennetzwerk Fürth bietet auch 2023 zahlreiche Themenabende an, die dem gegenseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch dienen sollen. Termine des Frauennetzwerkes
Das Frauennetzwerk Fürth bietet auch 2023 zahlreiche Themenabende an, die dem gegenseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch dienen sollen.
Lesen ganzen Artikel lesen
Das Stadtmuseum zeigt von Donnerstag, 24. November, bis Sonntag, 16. April, die Ausstellung Der große Kult im Kinderzimmer
Das Stadtmuseum zeigt von Donnerstag, 24. November, bis Sonntag, 16. April, die Ausstellung "50 Jahre Big-Bobby-Car".
Lesen ganzen Artikel lesen
Alfred Nathan war ein edler Stifter und Wohltäter. Die Stadt würdigt anlässlich seines 100. Todestages sein ganz besonderes Wirken. Fürths großer Mäzen
Alfred Nathan war ein edler Stifter und Wohltäter. Die Stadt würdigt anlässlich seines 100. Todestages sein ganz besonderes Wirken.
Lesen ganzen Artikel lesen
Die Agenda 2030-Gruppe zeigt von September bis Juli 2023 sieben Filme zu Fragen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Gerechtigkeit. Nachhaltigkeits-Filmreihe im Babylon
Die Agenda 2030-Gruppe zeigt von September bis Juli 2023 sieben Filme zu Fragen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Gerechtigkeit.
Lesen ganzen Artikel lesen
Die digitale Impuls- und Diskussionsreihe widmet sich einmal im Monat den Hürden und Vorurteilen, denen marginalisierte Gruppen ausgesetzt sind. Online-Reihe "Vielfalt und Benachteiligung"
Die digitale Impuls- und Diskussionsreihe widmet sich einmal im Monat den Hürden und Vorurteilen, denen marginalisierte Gruppen ausgesetzt sind.
Lesen ganzen Artikel lesen
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche