|
 |
 |
2. Antirassismus Filmtage Fürth Von 27. bis 30. März zeigen das Babylon und das Büro für Migration und Vielfalt Filme, die sich mit rassistischen Diskriminierungsmechanismen befassen. |
|
|
|
|
 |
 |
Das Philosophische Nachtcafé Lust auf inspirierende Denkanstöße? Beim Philosophischen Nachtcafé wird an zwei Terminen über die Themen Werte und Frieden diskutiert. |
|
 |
 |
150 Jahre Jakob Wassermann Die Stadt erinnert mit der Verleihung des Jakob Wassermann-Literaturpreises und weiteren Programmpunkten an den Schriftsteller. |
|
|
 |
 |
Ferienprogramm in den Osterferien Das Ferienprogramm der Stadt Fürth bietet in den Osterferien wieder ein vielfältiges Freizeitangebot für Fürther Kinder und Jugendliche an. |
|
|
|
 |
 |
Leselust Literaturgesprächskreis Literatur ist, wenn das Lesen keinen Spaß macht? Im Gegenteil! Der Literaturgesprächskreis "Leselust" garantiert Lesefreude und Gespräche über Bücher. |
|
|
 |
 |
Termine des Frauennetzwerkes Das Frauennetzwerk Fürth bietet auch 2023 zahlreiche Themenabende an, die dem gegenseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch dienen sollen. |
|
|
 |
 |
Fürths großer Mäzen Alfred Nathan war ein edler Stifter und Wohltäter. Die Stadt würdigt anlässlich seines 100. Todestages sein ganz besonderes Wirken. |
|
|
|