Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage
Die heutige Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage entstand 1827 und war seinerzeit, als sogenannte „Englische Anlage“ eine der ersten öffentlichen städtischen Grünanlagen Fürths. Im Lauf der Jahrzehnte erfolgten mehrere Umgestaltungen – der zentrale Pavillon wurde vermutlich in den 1930er Jahren errichtet – und präsentiert sich heute als zentral gelegener und beliebter Stadtgarten am Rande der Fürther Freiheit und des Fürther Markts.
Bild im größeren Format zum Download
Foto: © Birgit Gaßner |