Marktplatz 2
In dem Sandsteinquader-Eckbau mit Steilsatteldach und Schweifgiebel mit Voluten – erbaut 1681, wohl um 1800 verändert – war das Gasthaus „Goldener Schwan“, eine der ältesten belegten Gastwirtschaften Fürths, untergebracht. Markant ist die Skulptur des namensgebenden Wirtshauszeichens am Giebel des Gebäudes, das zu einem der schönsten barocken Häuser der Stadt zählt.
Quelle: Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth (Heinrich Habel)
Bild im größeren Format zum Download
Foto: © Birgit Gaßner |