Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
Das Versicherungsamt zieht von Montag, 11., bis Freitag, 15. Dezember, um und ist in dieser Zeit nicht oder nur sehr eingeschränkt erreichbar. 20.11.2023 - Stadtnachricht
Versicherungsamt zieht um
Das Versicherungsamt zieht von Montag, 11., bis Freitag, 15. Dezember, um und ist in dieser Zeit nicht oder nur sehr eingeschränkt erreichbar.
Lesenganzen Artikel lesen
Oberbürgermeister Thomas Jung hat zwei Geehrten für ihr jahrzehntelanges Engagement in verschiedenen Organisationen gedankt. 20.11.2023 - Stadtnachricht
Großes Engagement ausgezeichnet
Oberbürgermeister Thomas Jung hat zwei Geehrten für ihr jahrzehntelanges Engagement in verschiedenen Organisationen gedankt.
Lesenganzen Artikel lesen
Wegen der Altstadtweihnacht zieht der Bauernmarkt an seinen Ausweichstandort am Rathaus. Nach der Weihnachtspause geht es am 13. Januar weiter. 23.11.2023 - Wirtschaft
Bauernmarkt zieht um
Wegen der Altstadtweihnacht zieht der Bauernmarkt an seinen Ausweichstandort am Rathaus. Nach der Weihnachtspause geht es am 13. Januar weiter.
Lesenganzen Artikel lesen
Ein neuer Leitfaden hilft Veranstaltenden bereits im Vorfeld Informationen zum Thema Veranstaltungen, insbesondere zur Erstellung von Sicherheitskonzepten, an die Hand geben. 25.10.2023 - Stadtnachricht
Leitfaden für öffentliche Freiluftveranstaltungen
Ein neuer Leitfaden hilft Veranstaltenden bereits im Vorfeld Informationen zum Thema Veranstaltungen, insbesondere zur Erstellung von Sicherheitskonzepten, an die Hand geben.
Lesenganzen Artikel lesen
Er soll die Kriminalprävention in Fürth vorantreiben und auch das subjektive Sicherheitsgefühl in Fürth stärken. Zum Teil wurden neue Mitglieder berufen. 11.10.2023 - Stadtnachricht
Neuer Sicherheits- und Präventionsrat bestellt
Er soll die Kriminalprävention in Fürth vorantreiben und auch das subjektive Sicherheitsgefühl in Fürth stärken. Zum Teil wurden neue Mitglieder berufen.
Lesenganzen Artikel lesen
Der Freistaat Bayern hat der Stadt Fürth sechs Millionen Euro für den umfangreichen
Investitionsbedarf der Stadt bewilligt. 5.10.2023 - Stadtnachricht
Fürth erhält Stabilisierungshilfen
Der Freistaat Bayern hat der Stadt Fürth sechs Millionen Euro für den umfangreichen Investitionsbedarf der Stadt bewilligt.
Lesenganzen Artikel lesen
Über das Fürther Serviceportal können Gewerbe einfach und ohne zusätzliche Kosten an-, ab- und umgemeldet werden. 2.8.2023 - Wirtschaft
Gewerbemeldungen ohne Zusatzkosten
Über das Fürther Serviceportal können Gewerbe einfach und ohne zusätzliche Kosten an-, ab- und umgemeldet werden.
Lesenganzen Artikel lesen
Die Stadt Fürth hat ihr digitales Internetangebot mit einer neuen Serviceplattform erweitert. Darauf sind rund 420 Dienstleistungen der Stadt aufgeführt. 31.1.2023 - Stadtnachricht
Neue Serviceplattform ist online
Die Stadt Fürth hat ihr digitales Internetangebot mit einer neuen Serviceplattform erweitert. Darauf sind rund 420 Dienstleistungen der Stadt aufgeführt.
Lesenganzen Artikel lesen
Eigentümerinnen und Eigentümer von Haus und Grundbesitz dürfen sich auf eine Vereinfachung bei den Gebührenbescheiden freuen. 18.1.2023 - Stadtnachricht
Gebührenbescheide kommen jetzt einzeln
Eigentümerinnen und Eigentümer von Haus und Grundbesitz dürfen sich auf eine Vereinfachung bei den Gebührenbescheiden freuen.
Lesenganzen Artikel lesen
Das nehemia team fürth, die Oase Hersbruck, Norma und die Stadt Fürth senden Hilfsgüter in die ukrainische Stadt Uzhgorod. 27.12.2022 - Stadtnachricht
Gemeinschaftliche Hilfe für Uzhgorod
Das nehemia team fürth, die Oase Hersbruck, Norma und die Stadt Fürth senden Hilfsgüter in die ukrainische Stadt Uzhgorod.
Lesenganzen Artikel lesen
Das aktuelle Geflügelpestgeschehen bei Wildvögeln ist in den vergangenen Wochen weiterhin stark angestiegen. 23.11.2022 - Stadtnachricht
Präventivmaßnahmen verschärft
Das aktuelle Geflügelpestgeschehen bei Wildvögeln ist in den vergangenen Wochen weiterhin stark angestiegen.
Lesenganzen Artikel lesen
Ab Donnerstag, 24. November, unterstützt die Bürgerinformation jeweils donnerstags bei der Terminvermittlung. 17.11.2022 - Stadtnachricht
Neuer Service bei Online-Terminvergabe
Ab Donnerstag, 24. November, unterstützt die Bürgerinformation jeweils donnerstags bei der Terminvermittlung.
Lesenganzen Artikel lesen
Das Gas droht knapp zu werden. Deshalb dürfen ältere Holzfeuerungsanlagen unter Voraussetzungen wieder in Betrieb genommen werden. 30.8.2022 - Stadtnachricht
Wiederinbetriebnahme älterer Holzfeuerungsanlagen
Das Gas droht knapp zu werden. Deshalb dürfen ältere Holzfeuerungsanlagen unter Voraussetzungen wieder in Betrieb genommen werden.
Lesenganzen Artikel lesen
Der Jahresbericht liefert interessante Zahlen zu den Themen Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Bauen und Wohnen, sowie Bildung und Kultur. 29.9.2021 - Stadtnachricht
"Fürth in Zahlen 2021" erschienen
Der Jahresbericht liefert interessante Zahlen zu den Themen Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Bauen und Wohnen, sowie Bildung und Kultur.
Lesenganzen Artikel lesen
Alle Informationen über die kostenlose Nutzung des Internetzugangs für Besucherinnen und Besucher der städtischen Einrichtungen. 29.6.2022 - Stadtnachricht
Regelung zum WLAN bei der Stadt Fürth
Alle Informationen über die kostenlose Nutzung des Internetzugangs für Besucherinnen und Besucher der städtischen Einrichtungen.
Lesenganzen Artikel lesen
Die Stadt Fürth verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal den mit insgesamt 10 000 Euro dotierten Zukunftspreis, und zwar für das Jahr 2021. 21.6.2022 - Stadtnachricht
Zukunftspreis der Stadt Fürth 2021
Die Stadt Fürth verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal den mit insgesamt 10 000 Euro dotierten Zukunftspreis, und zwar für das Jahr 2021.
Lesenganzen Artikel lesen
Die Biosicherheitsmaßnahmen bei Geflügelbeständen wurden von der Stadt Fürth aufgehoben. 13.12.2021 - Stadtnachricht
Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen aufgehoben
Die Biosicherheitsmaßnahmen bei Geflügelbeständen wurden von der Stadt Fürth aufgehoben.
Lesenganzen Artikel lesen
Dr. Isabel Fürsattel, Philipp Streng, Michael Peter, Jochen Schreier und Thomas Sommer erhielten die Goldene Bürgermedaille der Stadt Fürth. 27.5.2022 - Stadtnachricht
Mit Goldenen Bürgermedaillen geehrt
Dr. Isabel Fürsattel, Philipp Streng, Michael Peter, Jochen Schreier und Thomas Sommer erhielten die Goldene Bürgermedaille der Stadt Fürth.
Lesenganzen Artikel lesen
Das Projekt 29.3.2022 - Stadtnachricht
Stellenausschreibung mal ganz anders
Das Projekt "Bau auf Kunst" wirbt auf unkonventionelle Weise für die vielfältigen und interessanten Aufgaben im Baureferat der Stadt Fürth.
Lesenganzen Artikel lesen
Das Amt für Stadtforschung und Statistik ist auf der Suche nach Interviewerinnen und Interviewern, die von Mai bis August bei der Befragung unterstützen. 25.1.2022 - Stadtnachricht
Ehrenamtliche für Zensus 2022 gesucht
Das Amt für Stadtforschung und Statistik ist auf der Suche nach Interviewerinnen und Interviewern, die von Mai bis August bei der Befragung unterstützen.
Lesenganzen Artikel lesen
Trotz angespannter finanzieller Lage sieht der Haushalt Investitionen in Höhe von 73 Millionen Euro und Schuldenabbau in Höhe von 3 Millionen Euro vor. 2.12.2021 - Stadtnachricht
Stadtrat verabschiedet Haushalt einstimmig
Trotz angespannter finanzieller Lage sieht der Haushalt Investitionen in Höhe von 73 Millionen Euro und Schuldenabbau in Höhe von 3 Millionen Euro vor.
Lesenganzen Artikel lesen
Anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft ist Oberbürgermeister Thomas Jung in die Türkei gereist, um über Solidaritätsprojekte zu sprechen. 25.10.2021 - Stadtnachricht
25 Jahre Partnerschaft mit Marmaris
Anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft ist Oberbürgermeister Thomas Jung in die Türkei gereist, um über Solidaritätsprojekte zu sprechen.
Lesenganzen Artikel lesen
Die beiden benachbarten Oberbürgermeister Thomas Jung und Marcus König aus Nürnberg haben sich heute über gemeinsame Aktivitäten ausgetauscht. 30.9.2021 - Stadtnachricht
OB-Gipfeltreffen in der Kleeblattstadt
Die beiden benachbarten Oberbürgermeister Thomas Jung und Marcus König aus Nürnberg haben sich heute über gemeinsame Aktivitäten ausgetauscht.
Lesenganzen Artikel lesen
Bürgerauskunft, Meldebescheinigung und Co: Die Stadt Fürth ermöglicht nun noch mehr Verwaltungsleistungen von zu Hause aus. 16.8.2021 - Stadtnachricht
Onlinedienste ausgebaut
Bürgerauskunft, Meldebescheinigung und Co: Die Stadt Fürth ermöglicht nun noch mehr Verwaltungsleistungen von zu Hause aus.
Lesenganzen Artikel lesen
Mit einer Stele und einem Kastanienbaum dankt die Stadt den einstigen 20.7.2021 - Stadtnachricht
Stele würdigt Gastarbeiter
Mit einer Stele und einem Kastanienbaum dankt die Stadt den einstigen "Gastarbeiterinnen" und "Gastarbeitern" für ihre Lebensleistung.
Lesenganzen Artikel lesen
Als erste Kommune in Deutschland hat Fürth die BundID angebunden. Mit ihr können Bürgerinnen und Bürger online städtische Dienstleistungen abwickeln. 9.7.2021 - Stadtnachricht
Digitalisierungsoffensive: BundID eingeführt
Als erste Kommune in Deutschland hat Fürth die BundID angebunden. Mit ihr können Bürgerinnen und Bürger online städtische Dienstleistungen abwickeln.
Lesenganzen Artikel lesen
Laut F.A.Z.-Institut gehört die Fürth-App zu den besten Apps Deutschlands. Untersucht wurden 2000 kostenlose, reichweitenstarke Applikationen. 23.6.2021 - Stadtnachricht
Fürth-App erneut eine der besten Deutschlands
Laut F.A.Z.-Institut gehört die Fürth-App zu den besten Apps Deutschlands. Untersucht wurden 2000 kostenlose, reichweitenstarke Applikationen.
Lesenganzen Artikel lesen
Der Ältestenrat plädiert dafür, das Sachgebiet Krippen und Kindertagesstätten ab Herbst dem Schulreferat zuzuordnen und damit neue Freiräume zu schaffen. 21.4.2021 - Stadtnachricht
Bildung und Kultur in Fürth werden gestärkt
Der Ältestenrat plädiert dafür, das Sachgebiet Krippen und Kindertagesstätten ab Herbst dem Schulreferat zuzuordnen und damit neue Freiräume zu schaffen.
Lesenganzen Artikel lesen
Die polizeiliche Kriminalstatistik für 2020 zeigt einmal mehr: In keiner bayerischen Großstadt lässt es sich so sicher leben wie in Fürth. 8.3.2021 - Stadtnachricht
Zum 17. Mal sicherste Großstadt in Bayern
Die polizeiliche Kriminalstatistik für 2020 zeigt einmal mehr: In keiner bayerischen Großstadt lässt es sich so sicher leben wie in Fürth.
Lesenganzen Artikel lesen
Seit einem Jahr ist bei der Stadt Fürth eine Online-Terminvereinbarung möglich. Sie hat sich zu einem wertvollen Baustein des digitalen Angebots entwickelt. 21.2.2021 - Stadtnachricht
Ein Jahr im "Bürgerdienst"
Seit einem Jahr ist bei der Stadt Fürth eine Online-Terminvereinbarung möglich. Sie hat sich zu einem wertvollen Baustein des digitalen Angebots entwickelt.
Lesenganzen Artikel lesen
Das Standesamt nimmt am 5. Mai den Parteiverkehr wieder auf und steht nach Terminvereinbarung mit seinen Leistungen wieder zur Verfügung. 29.4.2020 - Stadtnachricht
Parteiverkehr im Standesamt
Das Standesamt nimmt am 5. Mai den Parteiverkehr wieder auf und steht nach Terminvereinbarung mit seinen Leistungen wieder zur Verfügung.
Lesenganzen Artikel lesen
Ab sofort berät ein neu eingesetztes Gremium den Stadtrat bei allen Angelegenheiten zum Thema Nachhaltigkeit. Es wird alle drei Jahre neu berufen. 10.1.2020 - Stadtnachricht
Stadt Fürth setzt Nachhaltigkeitsbeirat ein
Ab sofort berät ein neu eingesetztes Gremium den Stadtrat bei allen Angelegenheiten zum Thema Nachhaltigkeit. Es wird alle drei Jahre neu berufen.
Lesenganzen Artikel lesen
Eine Delegation des Fürther Stadtrats gedachte im polnischen Torun der Opfer nationalsozialistischen Terrors bei einer Gedenkfeier und Kranzniederlegung. 6.11.2019 - Stadtnachricht
Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
Eine Delegation des Fürther Stadtrats gedachte im polnischen Torun der Opfer nationalsozialistischen Terrors bei einer Gedenkfeier und Kranzniederlegung.
Lesenganzen Artikel lesen
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche
Schnelleinstieg
Daten, Zahlen, Statistiken