Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
20.11.2023 - Stadtnachricht

Großes Engagement ausgezeichnet

Ausgezeichnet wurde Hans Kurt Hussong, der seit Jahrzehnten als engagierter Naturschützer tätig ist und sich vor allem dem Schutz der Wanderfalken widmet. 1968 übernahm er den Vorsitz des Landesverbandes Bayern im Deutschen Falkenorden und führte dieses Amt 20 Jahre lang. Seit 2003 ist er der Obmann für Greifvogelzucht im Deutschen Falkenorden. Von 1978 bis 2008 war Hans Hussong im Landesjagdverband Bayern aktiv und lehrte junge Jäger über Greifvögel. Ebenso fungierte er 14 Jahre lang als Naturschutzreferent im Landesjagdverband Bayern und war maßgeblich für Greifvogelvorführungen verantwortlich. 2002 rettete er ein Falkenpaar in der Kirche St. Paul und trug dazu bei, dass zwei Kirchtürme in Fürth zu artgerechten Brutplätzen für Wanderfalken ausgebaut wurden. Zusätzlich gründete er mit seinem Sohn eine Auffang- und Pflegestation für Greifvögel und Eulen, in der über 1000 Vögel gepflegt und wieder ausgewildert wurden. Hierbei steht Hussong allen Bürgerinnen und Bürgern mit seinem Wissen über Greifvögel bis heute zur Seite.

Ehrenzeichen Hussong und Linz

OB Thomas Jung (Mitte) überreichte im Namen des bayerischen Ministerpräsidenten das Ehrenzeichen an Richard Linz und Hans Hussong (re.). Foto: Laura Kroiß

Weiterhin galt der Dank Richard Linz, der als Gründungsmitglied den Verein „Untergrund Fürth e. V.“ mit aufgebaut hat. Dieser fördert Kunst, Kultur und Geschichte in Fürth und betreibt den Grüner-Bräu-Keller. Richard Linz führt Besucher durch die Gewölbekeller und trägt zur Finanzierung von Wartungsarbeiten und kulturellen Veranstaltungen bei. Von 2008 bis 2014 war er im Elternbeirat der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße Fürth aktiv, zunächst als stellvertretender Vorsitzender und dann als Vorsitzender. Er setzte sich dabei einfühlsam für die Belange der Eltern ein. Linz engagierte sich auch auf übergeordneter Ebene in der Schullandschaft, von 2008 bis 2012 im Gemeinsamen Elternbeirat der Grundschulen und von 2012 bis 2014 als stellvertretender Vorsitzender. Richard Linz vertrat den Schulbereich im Sicherheitsbeirat der Stadt Fürth und organisierte Veranstaltungen zur Verkehrssicherheit. Seit zehn Jahren ist er stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße, unterstützt bei der Beschaffung von pädagogischem Material und der Organisation von Spendenaktionen.

Des Weiteren ist er Mitglied des Prüfungsausschusses für den Fortbildungsabschluss „Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen“ der IHK Nürnberg für Mittelfranken. Zudem engagiert sich Linz im Jugendausschuss der Kirchengemeinde St. Martin Fürth als Erwachsenenvertreter, bringt seine sozialgesellschaftliche Erfahrung und Netzwerke ein und unterstützt bei Planungen in der Kinder- und Jugendarbeit.

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche