Liebe Fürtherinnen, liebe Fürther,
seit Wochen hängen die Plakate der Parteien und Kandidaten über das Stadtbild verteilt, häufen sich die Infostände in der Fußgängerzone und so dürfte es niemandem entgangen sein, dass in wenigen Tagen, am Sonntag, 14. Oktober, ein neuer bayerischer Landtag und der Bezirkstag gewählt werden.
In Fürth sind aktuell 86 500 Frauen und Männer wahlberechtigt und ich möchte an Sie alle herzlich appellieren, von Ihrem Wahlrecht auch Gebrauch zu machen. Ob Sie dies per Briefwahl tun (alle Informationen erhalten Sie dazu unter www.fuerth.de/wahlen oder telefonisch unter 974-2387) oder am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr eines der Wahllokale in Ihrem Stadtteil besuchen – wichtig ist, dass Sie dieses urdemokratische und verbriefte Recht einer jeden volljährigen Bürgerin, eines jeden volljährigen Bürgers nutzen und Ihre Stimme abgeben.
Wir erleben derzeit unruhige Zeiten auf vielen Ebenen der Politik. Umso entscheidender ist es, sich unserer Verantwortung für eine stabile Demokratie, einen verlässlichen Rechtsstaat und eine freiheitliche, gerechte und solidarische Gesellschaft, in der wir seit 1949 in Deutschland leben dürfen, bewusst zu werden.
Und dies können wir nur leisten, wenn wir das Instrument, das uns das Grundgesetz an die Hand gibt – die freie und geheime Wahl – auch nutzen.
Ihr Dr. Thomas Jung
Wenn Sie mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung in Kontakt treten möchten, schreiben Sie bitte einen Brief an:
Stadt Fürth Bürgermeister- und Presseamt Stichwort: Leserbrief 90744 Fürth
|