Kurzbeschreibung:
Der Pflegestützpunkt bietet unabhängige, individuelle und kostenfreie Beratung unter anderem zu folgenden Themen:
- Pflegeeinstufungsverfahren
- Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst
- Organisation ambulanter externer Hilfen zum Beispiel im Bereich Pflege und Hauswirtschaft
- Unterstützung bei der Suche nach einem Platz in einer vollstationären oder teilstationären Einrichtung
- Inanspruchnahme von Sozialleistungen
- Beantragung von Hilfsmitteln und Wohnumfeld verbessernden Maßnahmen, zum Beispiel Badumbau oder Einbau eines Treppenliftes
- Kognitive Veränderungen
- Betreuungs- bzw. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
- Unterstützung für pflegende Angehörige
Zusätzliche Beratungsangebote im Pflegestützpunkt:
- Bezirk Mittelfranken, jeden zweiten Montag in der ungeraden Kalenderwoche von 9 bis 12 Uhr zur „Hilfe zur Pflege“ im ambulanten und stationären Bereich
- Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Fürth, jeden zweiten Montag in der ungeraden Kalenderwoche von 14 bis 16 Uhr
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Mittelfranken Nordost (EUTB®); jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr

- Selbsthilfekontaktstelle Kiss Mittelfranken e.V.; jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr

- Beratung zur Wohnraumanpassung; jeden dritten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr (Anmeldung auch über die fübs möglich)
Ein Termin kann persönlich, telefonisch oder auch per Mail vereinbart werden.
 |
Träger und Partner des Pflegestützpunktes Fürth
|
|