Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste

Von Abfallberatung bis zur Zollverwaltung finden Sie hier alles über die Behörden der Stadt Fürth und Ihre Dienstleistungen. Klicken Sie auf den Anfangsbuchstaben des gesuchten Stichworts und wählen Sie dann ein Stichwort aus der Trefferliste. Sie können aber auch einen Begriff unter "Stichwortsuche" eingeben.

A : B : C : D : E : F : G : H : I : J : K : L : M
N : O : P : Q : R : S : T : U : V : W : X : Y : Z

 

STICHWORTSUCHE
Reisepass
Termin online vereinbaren.

Einen Reisepass können Sie im Bürgeramt Süd bzw. Bürgeramt Nord (Stadeln) beantragen. Eine persönliche Vorsprache der Antragstellerin bzw. des Antragstellers (auch von Kindern) ist zwingend notwendig.

Bitte bringen Sie zur Beantragung Ihren bisherigen Reisepass (falls nicht vorhanden den Personalausweis) sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild mit.

Bei Minderjährigen werden – je nach Sachverhalt – weitere Unterlagen benötigt. Bitte wenden Sie sich hierzu telefonisch an das Bürgeramt.

Die Gültigkeitsdauer und Gebühr ist vom Alter der Antragstellerin bzw. des Antragstellers abhängig.

Ab Vollendung des 24. Lebensjahres: Gültigkeit zehn Jahre, Gebühr 60 Euro.
Bis Vollendung des 24. Lebensjahres: Gültigkeit sechs Jahre, Gebühr 37,50 Euro.

Die Gebühr ist bei Antragstellung in bar oder mit EC-Karte zu begleichen.

Die Bearbeitungszeit durch die Bundesdruckerei beträgt (je nach Antragsaufkommen) zwei bis vier Wochen.

Eine Beantragung des Reisepasses im Expressverfahren ist möglich. Die Bearbeitungszeit durch die Bundesdruckerei verkürzt sich in diesem Fall auf drei bis vier Werktage. Die oben genannte Gebühr erhöht sich bei Expressreisepässen um 32 Euro.

Für Personen, die viel reisen besteht die Möglichkeit, einen Reisepass mit 48 Seiten (Standardreisepass 32 Seiten) zu beantragen. Die oben genannte Gebühr erhöht sich in diesem Fall um 22 Euro.

Bei nachgewiesenen Not- und Eilfällen kann ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser kostet 26 Euro und wird sofort ausgehändigt. Bitte beachten Sie, dass dieser Pass nicht von allen Staaten zur (visafreien) Einreise anerkannt wird.

Zuständiges Amt/Unterabteilung:
Bürgeramt Süd (früher Einwohnermeldeamt)

Kontakt: Gebäude:
Telefon: (0911) 974-23 23
Fax: (0911) 974-23 66
E-Mail senden
Ämtergebäude Süd
Schwabacher Straße 170
90763 Fürth
1. Stock, Zimmer 1.21
Link zum ÖPNV Link zum Stadtplan
Öffnungszeiten:
Ansprechzeiten:
Montag: 8 bis 18 Uhr,
Dienstag: 8 bis 12 Uhr,
Mittwoch: 7.30 bis 12 Uhr,
Donnerstag: 7.30 bis 16 Uhr,
Freitag: 7.30 bis 12 Uhr.

WICHTIGER HINWEIS: Das Bürgeramt Süd kann nur nach vorheriger Terminvereinbarung aufgesucht werden. Dazu stellt die Behörde Montag bis Freitag, täglich etwa um 11 Uhr, auch Termine zur kurzfristigen Buchung von Dienstleistungen in der Online-Terminvergabe zur Verfügung.
Aus diesem Grund sind die Aufrufanlagen derzeit abgestellt und es werden keine Wartemarken ausgegeben. Das Bürgeramt bittet um Verständnis.
Barrierefreier Zugang? ja
Amtsleitung:
Frau Wittliff
Etage: 1. Stock, Zimmer 1.26

Telefon: (0911) 974-23 31

Fax: (0911) 974-23 33

E-Mail senden


Zurück
Stellvertr. Amtsleitung:
Herr Brückner
Etage: 1. Stock, Zimmer 1.21

Telefon: (0911) 974-23 31

Fax: (0911) 974-2366

E-Mail senden


Zurück
Vorzimmer:
NN
Etage: 1. Stock, Zimmer 1.25

Telefon: (0911) 974-23 31

Fax: (0911) 974-23 33

E-Mail senden


Zurück
Kurzbeschreibung:

An-, Ab-, Ummeldungen; Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Kinderreisepässen sowie vorläufigen Ausweisen und Reisepässen; Meldebescheinigungen; Führungszeugnisse; Gewerbezentralregisterauszüge; Beglaubigungen.

 

Übergeordnete Dienststelle
Referat III - Umwelt, Klimaschutz, Recht und Ordnung
Nachgeordnete Dienststellen und Ämter
Ausländerbehörde, Bürgeramt Süd
Bürgeramt Mitte
Bürgeramt Nord
Fundamt im Bürgeramt
Staatsangehörigkeits-Angelegenheiten im Bürgeramt
Wahlamt im Bürgeramt Süd
Zurück Kontakt exportieren drucken
Bürgeramt Nord

Kontakt: Gebäude:
Telefon: (0911) 974-2394
Fax: (0911) 974-2398
E-Mail senden
Ämtergebäude Nord
Stadelner Hauptstraße 96
90765 Fürth
Erster Stock
Link zum ÖPNV Link zum Stadtplan
Öffnungszeiten:
Montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, dienstags 14 bis 18 Uhr.
WICHTIGER HINWEIS: Das Bürgeramt Nord kann derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung aufgesucht werden. Dazu stellt die Behörde Montag bis Freitag, täglich etwa um 11 Uhr, Termine auch zur kurzfristigen Buchung von Dienstleistungen in der Online-Terminvergabe zur Verfügung.
Aus diesem Grund sind die Aufrufanlagen derzeit abgestellt und es werden keine Wartemarken ausgegeben. Das Bürgeramt bittet um Verständnis.
Barrierefreier Zugang? nein


Ansprechpartner:
Herr Schwemmer
Etage: 1. Stock

Telefon: (0911) 974-2394

Fax: (0911) 974-2398

E-Mail senden


Zurück
Kurzbeschreibung:

Das Bürgeramt Nord in Stadeln bietet ein umfangreiches Serviceangebot, das sich nicht nur an die Bevölkerung im Fürther Norden richtet. Alle Fürtherinnen und Fürthern können dort Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Ziel ist, durch diese dezentrale Stelle einen besseren Service und mehr Kundennähe zu realisieren. Das Bürgeramt Nord hilft bei folgenden Angelegenheiten gerne weiter:

An-, Ab-, Ummeldungen; Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Kinderausweisen sowie vorläufigen Ausweisen; Meldebescheinigungen; Führungszeugnisse; Beglaubigungen; Biotüten; gelbe Säcke; allgemeine Bürgerberatung.

Bitte beachten: Im Bürgeramt Nord gibt es keinen Passbild-Automaten.

Die Verwaltung der städtischen Friedhöfe Stadeln und Vach wird von der Friedhofsverwaltung Fürth erledigt.

Übergeordnete Dienststelle
Bürgeramt Süd (früher Einwohnermeldeamt)
Zurück Kontakt exportieren drucken
Dienstleistungen und Infos:
Ausweis: Online-Statusabfrage
Neuer Reisepass
Neuer eReisepass
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche
Schnelleinstieg
Online-Terminvergabe
Ämtersuche