10.1.2020 - Stadtnachricht
Stadt Fürth setzt Nachhaltigkeitsbeirat ein

Der Fürther Stadtrat hat in seiner Sitzung am 23. Oktober 2019 einstimmig die Einrichtung eines Nachhaltigkeitsbeirats beschlossen. Das Gremium soll, ähnlich wie in den Städten Augsburg und Freiburg, zur Entwicklung von Maßnahmen und Projekten im Sinne nachhaltigen Handelns beitragen und den Stadtrat in Nachhaltigkeitsfragen beraten. Ziel ist es, gemeinsam mit der Politik und Verwaltung die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen vor Ort umzusetzen. Der neue Beirat soll den Austausch mit der Stadtgesellschaft fördern.

2015 traten die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (englisch: Sustainable Development Goals, kurz SDGs) der Vereinten Nationen in Kraft. Sie gelten für alle Mitgliedsstaaten und sollen bis 2030 beispielsweise für Frieden, Armutsbekämpfung, gute Bildung und das Management natürlicher Ressourcen sorgen. Foto: Kramer

Die Mitglieder stammen aus den Bereichen Umwelt-, Klima- und Naturschutz, Soziales, Gesundheit, Jugend, Wirtschaft, Handwerk, Stadtentwicklung, Arbeitnehmervertretung, Kultur und neue Mobilität. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter der drei Stadtratsfraktionen unter Vorsitz von Mathias Kreitinger, Umwelt- und Klimaschutzreferent, schaffen sie eine entsprechende Wissensbasis für die politischen Entscheiden und sollen das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit in der Öffentlichkeit stärken. 

Der Beirat wird zwei bis drei Mal im Jahr tagen und alle drei Jahre vom Stadtrat neu berufen. Erstmals ist er in einer konstituierenden Sitzung am 8. Januar 2020 zusammengekommen, um sich über die künftigen Themenschwerpunkte auszutauschen und Ideen zu sammeln. Er hat das Recht analog etwa zum städtischen Senioren- bzw. Integrationsbeirat, über den Oberbürgermeister Anträge an den Stadtrat und die Verwaltung zu richten. Anfallende administrative Aufgaben übernimmt das ebenfalls neu eingerichtete Büro für Nachhaltigkeit im Bürgermeister- und Presseamt. 

Mit „Mut und Entschlossenheit“ müsse man laut Oberbürgermeister Thomas Jung die Herausforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeit angehen – wohlwissend, dass der Beirat ein langfristiges Projekt sei. Um die Kommunikation auch zwischen den Sitzungen zu fördern, sind bestimmte Arbeitsgruppen geplant, in denen einzelne Nachhaltigkeitsthemen bearbeitet werden.

Die Satzung und Mitgliedsliste des Nachhaltigkeitsbeirats sind unter "Downloads" im rechten Bereich der Seite zu finden.

Copyright: © Stadt Fürth 2023
morelink: https://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-2/10_read-29453/