1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Die Stadt Fürth – Amt für Abfallwirtschaft - hat Daten von Ihnen im Zuge einer Sperrmüllabfuhr, der Abfallbehältergestellung, der Beauftragung von Sonderabfuhren und der Anlieferung an den Außenanlagen erhoben.
2. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Stadt Fürth
Amt für Abfallwirtschaft
Schwabacher Str. 170
90763 Fürth
0911-974-1265
abf@fuerth.de
3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Stadt Fürth
Datenschutzbeauftragter
Königstr. 86
90762 Fürth
0911-974-0
dsb@fuerth.de
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden erhoben zur Vereinbarung eines Termins für die Sperrmüllabfuhr, der Abfallbehältergestellung, der Beauftragung von Sonderabfuhren und der Anlieferung an den Außenanlagen. Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe e) DSGVO erhoben, i.V.m. Art. 4 Abs. 1 BayDSG-E 2018.
5. Kategorien der personenbezogenen Daten die verarbeitet werden
Die öffentliche Stelle verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen: Anrede, Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sie werden für keinen anderen Zweck verwendet und nicht weitergegeben.
6. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Bearbeitung des Antrages und für die Rechnungsstellung benötigt. Wir speichern Ihre Daten so lange, wie dies zur Erreichung der Zwecke notwendig ist.
7. Betroffenheitsrechte
Nach der Datenschutzgrundversorgung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollen unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
|