Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
Anzeige
Ingenieure
Neun E-Busse zählt aktuell der Fuhrpark der infra fürth verkehr. Sieben weitere umweltfreundlichere Fahrzeuge folgen im kommenden Jahr. 28.11.2023 - Verkehr
Noch mehr E-Power für die Kleeblattstadt
Neun E-Busse zählt aktuell der Fuhrpark der infra fürth verkehr. Sieben weitere umweltfreundlichere Fahrzeuge folgen im kommenden Jahr.
Lesenganzen Artikel lesen
Besonderer Service im ÖPNV: An den Adventssamstagen fahren die Gäste von Bus, U-, S- und Regionalbahnen im Tarifgebiet B kostenlos. 20.11.2023 - Verkehr
Freie Fahrt zum Einkauf
Besonderer Service im ÖPNV: An den Adventssamstagen fahren die Gäste von Bus, U-, S- und Regionalbahnen im Tarifgebiet B kostenlos.
Lesenganzen Artikel lesen
Wie die infra fürth gmbh ermittelt hat, nimmt der Umweltverbund (alle Verkehrsmittel außer KFZ) in Fürth weiter zu. 14.11.2023 - Verkehr
Umweltfreundliche Mobilität nimmt zu
Wie die infra fürth gmbh ermittelt hat, nimmt der Umweltverbund (alle Verkehrsmittel außer KFZ) in Fürth weiter zu.
Lesenganzen Artikel lesen
Das Tiefbauamt der Stadt Fürth unterhält an zahlreichen Standorten Streugutbehälter für den Winterdienst.
8.11.2023 - Verkehr
Streugut für den Winter
Das Tiefbauamt der Stadt Fürth unterhält an zahlreichen Standorten Streugutbehälter für den Winterdienst.
Lesenganzen Artikel lesen
Das Tiefbauamt erinnert: Anliegende müssen während der Wintermonate ihre Gehwege schnee- und eisfrei halten- ohne dabei Salz zu verwenden. 20.11.2023 - Verkehr
Schippen ist Pflicht
Das Tiefbauamt erinnert: Anliegende müssen während der Wintermonate ihre Gehwege schnee- und eisfrei halten- ohne dabei Salz zu verwenden.
Lesenganzen Artikel lesen
Bis Freitag, 15. Dezember, ist der Bahnübergang Parkstraße für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. 16.10.2023 - Verkehr
Arbeiten an Bahnübergängen
Bis Freitag, 15. Dezember, ist der Bahnübergang Parkstraße für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Lesenganzen Artikel lesen
Bis voraussichtlich Freitag, 8. Dezember, werden in der Würzburger Straße Leerrohre für eine Stromtrasse in mehreren Abschnitten verlegt. 28.9.2023 - Verkehr
Verlegearbeiten in der Würzburger Straße
Bis voraussichtlich Freitag, 8. Dezember, werden in der Würzburger Straße Leerrohre für eine Stromtrasse in mehreren Abschnitten verlegt.
Lesenganzen Artikel lesen
Nach Fertigstellung der Bernbacher Straße geht es nun mit der Sanierung und Neugestaltung der Würzburger Straße in Burgfarrnbach weiter. 28.8.2023 - Bauprojekte
Start für die Sanierung der Würzburger Straße
Nach Fertigstellung der Bernbacher Straße geht es nun mit der Sanierung und Neugestaltung der Würzburger Straße in Burgfarrnbach weiter.
Lesenganzen Artikel lesen
Dank neuer Markierungen im Straßenbereich und Bordsteinabsenkungen ist der Tunnel am Hauptbahnhof barrierefrei. 21.8.2023 - Verkehr
Erleichterungen für Radfahrende am Osttunnel
Dank neuer Markierungen im Straßenbereich und Bordsteinabsenkungen ist der Tunnel am Hauptbahnhof barrierefrei.
Lesenganzen Artikel lesen
Mit dem neuen Fürther Sozialticket können Bezieher von Sozialleistungen seit Juni 2023 das Deutschlandticket für 24,50 Euro monatlich nutzen. 27.4.2023 - Stadtnachricht
50-prozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket
Mit dem neuen Fürther Sozialticket können Bezieher von Sozialleistungen seit Juni 2023 das Deutschlandticket für 24,50 Euro monatlich nutzen.
Lesenganzen Artikel lesen
Das städtische Parkhaus 18.1.2023 - Verkehr
Angebote für das Parkhaus Jakobinenstraße
Das städtische Parkhaus "Jakobinenstraße" bietet den Anliegern die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug witterungsgeschützt abzustellen.
Lesenganzen Artikel lesen
Die StVO-Novelle 2020 bringt künftig neue Schilder auf die Straße und neue Regelungen, die für mehr Verkehrssicherheit sorgen sollen. 30.12.2022 - Stadtnachricht
Besserer Schutz von Radfahrenden
Die StVO-Novelle 2020 bringt künftig neue Schilder auf die Straße und neue Regelungen, die für mehr Verkehrssicherheit sorgen sollen.
Lesenganzen Artikel lesen
Das einstimmig beschlossene Radverkehrskonzept dient als Grundlage für den Ausbau der Fürther Radinfrastruktur. 22.12.2022 - Verkehr
Radverkehrskonzept beschlossen
Das einstimmig beschlossene Radverkehrskonzept dient als Grundlage für den Ausbau der Fürther Radinfrastruktur.
Lesenganzen Artikel lesen
Witterungsbedingt werden in der Bernbacher Straße und Feldstraße die Arbeiten eingestellt. Die Vollsperrungen werden aufgehoben. 15.12.2022 - Verkehr
Bauarbeiten witterungsbedingt eingestellt
Witterungsbedingt werden in der Bernbacher Straße und Feldstraße die Arbeiten eingestellt. Die Vollsperrungen werden aufgehoben.
Lesenganzen Artikel lesen
Künftig hält die S-Bahn hier drei Mal pro Stunde und Richtung: der neue S-Bahnhof Fürth-Klinikum  ist zudem barrierefrei erreichbar. 8.12.2022 - Verkehr
S-Bahnhof Fürth-Klinikum feierlich eröffnet
Künftig hält die S-Bahn hier drei Mal pro Stunde und Richtung: der neue S-Bahnhof Fürth-Klinikum ist zudem barrierefrei erreichbar.
Lesenganzen Artikel lesen
Mit diesem Online-Formular können Fürther Betriebe, Vereine, Privatpersonen Zuschüsse für die Anschaffung von Lastenfahrräder hochladen. Lastenfahrräder-Zuschuss beantragen
Mit diesem Online-Formular können Fürther Betriebe, Vereine, Privatpersonen Zuschüsse für die Anschaffung von Lastenfahrräder hochladen.
Lesenganzen Artikel lesen
Weniger Geschwindigkeit, mehr Lebensqualität: Die bundesweite Initiative fordert, dass Kommunen künftig selbst entscheiden können, wo Tempo 30 gilt. 9.5.2022 - Verkehr
Stadt schließt sich Tempo-30-Initiative an
Weniger Geschwindigkeit, mehr Lebensqualität: Die bundesweite Initiative fordert, dass Kommunen künftig selbst entscheiden können, wo Tempo 30 gilt.
Lesenganzen Artikel lesen
2021 wurden rund ein Viertel aller Wege  zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt, wie die Untersuchung des Mobilitätsverhaltens in Fürth ergeben hat. 4.4.2022 - Stadtnachricht
Fuß- und Radverkehr nimmt zu
2021 wurden rund ein Viertel aller Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt, wie die Untersuchung des Mobilitätsverhaltens in Fürth ergeben hat.
Lesenganzen Artikel lesen
Zum 9. November tritt der erneuerte Bußgeldkatalog in Kraft. Wer falsch parkt oder rast, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. 9.11.2021 - Verkehr
Höhere Strafen für Verkehrssünden
Zum 9. November tritt der erneuerte Bußgeldkatalog in Kraft. Wer falsch parkt oder rast, muss künftig tiefer in die Tasche greifen.
Lesenganzen Artikel lesen
Informationsvideo auf Arabisch, Bulgarisch, Französisch, Griechisch, Türkisch und Deutsch zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Fürth. 16.9.2021 - Verkehr
Erklärvideo zum ÖPNV in Fürth
Informationsvideo auf Arabisch, Bulgarisch, Französisch, Griechisch, Türkisch und Deutsch zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Fürth.
Lesenganzen Artikel lesen
Bequem mit dem Rad durch die Kleeblattstadt: Ab sofort informiert eine Online-Karte tagesaktuell über das Fürther Fahrradnetz. 23.7.2021 - Verkehr
Fahrradstadtplan online
Bequem mit dem Rad durch die Kleeblattstadt: Ab sofort informiert eine Online-Karte tagesaktuell über das Fürther Fahrradnetz.
Lesenganzen Artikel lesen
Die Stadt Fürth hat die Dambacher Straße sowie Teile der Karolinen-, Johannis- und Herrnstraße zur Fahrradstraße ausgebaut. 30.6.2021 - Verkehr
Fürth wird noch fahrradfreundlicher
Die Stadt Fürth hat die Dambacher Straße sowie Teile der Karolinen-, Johannis- und Herrnstraße zur Fahrradstraße ausgebaut.
Lesenganzen Artikel lesen
Für die Dauerparkplätze im neuen Parkhaus können sich interessierte Anwohnerinnen und Anwohner nun unverbindlich vormerken lassen. 22.4.2021 - Bauprojekte
Dauerparkplätze im Parkhaus Jakobinenstraße
Für die Dauerparkplätze im neuen Parkhaus können sich interessierte Anwohnerinnen und Anwohner nun unverbindlich vormerken lassen.
Lesenganzen Artikel lesen
Mit dem Rainer-Winter-Weg würdigt die Stadt Fürth das große unternehmerische und soziale Wirken des Vorsitzenden der Uvex-Gruppe. 24.3.2021 - Verkehr
Stadt widmet Rainer Winter eine Straße
Mit dem Rainer-Winter-Weg würdigt die Stadt Fürth das große unternehmerische und soziale Wirken des Vorsitzenden der Uvex-Gruppe.
Lesenganzen Artikel lesen
Fürth wird im bundesweiten Städtevergleich radfreundlicher. Die Förderung des Radverkehrs ist der Stadt ein wichtiges Anliegen. 18.3.2021 - Verkehr
Fahrradklima-Test 2020: Aufwärtstrend
Fürth wird im bundesweiten Städtevergleich radfreundlicher. Die Förderung des Radverkehrs ist der Stadt ein wichtiges Anliegen.
Lesenganzen Artikel lesen
Ein weiterer Baustein für flächendeckende Ladeinfrastruktur: Ab sofort können E-Mobilisten auch am Hallenbad Stadeln Elektrofahrzeuge aufladen. 17.2.2021 - Verkehr
Neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge
Ein weiterer Baustein für flächendeckende Ladeinfrastruktur: Ab sofort können E-Mobilisten auch am Hallenbad Stadeln Elektrofahrzeuge aufladen.
Lesenganzen Artikel lesen
Ab sofort können Interesssierte im Fürther Stadtgebiet E-Scooter ausleihen. Die Anbieter 29.1.2020 - Verkehr
Regelungen zur Nutzung von E-Scootern
Ab sofort können Interesssierte im Fürther Stadtgebiet E-Scooter ausleihen. Die Anbieter "Voi" und "Tier" stellen zunächst 260 Fahrzeuge bereit.
Lesenganzen Artikel lesen
Die bundesweit 68. und in Fürth erste Tankstelle für E-Autos mit Brennstoffzelle ist in der Hans-Vogel-Straße in Betrieb genommen worden. 10.5.2019 - Verkehr
Wasserstoff tanken jetzt auch in Fürth
Die bundesweit 68. und in Fürth erste Tankstelle für E-Autos mit Brennstoffzelle ist in der Hans-Vogel-Straße in Betrieb genommen worden.
Lesenganzen Artikel lesen
Fürth als Vorreiter: In der Südstadt wurde die 300. Stromladesäule für Elektroautos des Ladeverbundes+ in Betrieb genommen. 6.2.2019 - Verkehr
Weiterer Meilenstein für die Elektromobilität
Fürth als Vorreiter: In der Südstadt wurde die 300. Stromladesäule für Elektroautos des Ladeverbundes+ in Betrieb genommen.
Lesenganzen Artikel lesen
Die Stadt Fürth hat zusammen mit der Firma BPV Consult GmbH, die als Gutachter fungierte, den ersten Fürther Nahverkehrsplan (NVP) aufgestellt 7.5.2018 - Verkehr
Nahverkehrsplan beschlossen
Die Stadt Fürth hat zusammen mit der Firma BPV Consult GmbH, die als Gutachter fungierte, den ersten Fürther Nahverkehrsplan (NVP) aufgestellt
Lesenganzen Artikel lesen
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche
Schnelleinstieg
Anreise nach Fürth