Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
28.3.2012 - Sport und Freizeit

Neuer Fahrradstadtplan

Rechtzeitig Frühlingsbeginn hat die Abteilung Vermessung im Stadtplanungsamt ihren Fahrradstadtplan mit Umgebungskarte neu aufgelegt. Er beinhaltet die bewährte Kombination von Karten aus dem Stadtgebiet Fürth im Maßstab 1:15 000 und der Umgebung im Maßstab 1:50 000.

 

Ab Anfang April ist der neue, grundlegend überarbeitete Fahrradstadtplan der Abteilung Vermessung im Stadtplanungsamt erhältlich. Grafik: Stadtplanungsamt, Abteilung Vermessung

Ab Anfang April ist der neue, grundlegend überarbeitete Fahrradstadtplan der Abteilung Vermessung im Stadtplanungsamt erhältlich.
Grafik: Stadtplanungsamt, Abteilung Vermessung

 

Auf der Vorderseite wird das derzeitig aktuelle Fürther Radwegenetz samt Ergänzungen dargestellt. Somit findet jeder den schönsten und angenehmsten Weg durch bzw. in die Kleeblattstadt. Die Umgebungskarte auf der Rückseite beinhaltet 13 Radtouren (eine davon wurde vom Landkreis Fürth zur Verfügung gestellt) und überregionale Routen sowie Spielplätze, Einkehrmöglichkeiten und Fahrradwerkstätten. Informationen, die in Zusammenarbeit mit dem ADFC, dem Landkreis Fürth und der städtischen Verkehrsplanung komplett überarbeitet wurden.

Zusätzlich zur Umgebungskarte wird jede Tour noch einmal im Beiheft mit Streckenverlauf, detaillierter Wegbeschreibung und jetzt neu mit einem Höhenprofil abgedruckt. Darin befinden sich auch ein Straßenverzeichnis des Stadtgebiets Fürth sowie nützliche Informationen für den Radfahrer und ein Innenstadtplan, der die Situation der Radwege im Zentrum darstellt.

Als Highlight werden zu jeder Radtour "gpx-Dateien" angeboten, die im rechten Bereich dieser Seite unter "Downloads" heruntergeladen werden können. (Die gpx-Dateien werden als "zip-Datei" bereitgestellt. Zum Entpacken wird ein sogenanntes  kostenloses Packerprogram wie "7-Zip" oder "winrar" benötigt.) Dadurch ist es möglich, mit handelsüblichen GPS-Geräten die Wegstrecke abzufahren. Ein UTM-Gitter, das auf beiden Karten eingearbeitet ist, soll ebenfalls bei der Navigation mit einem GPS-Gerät helfen.

Der Fahrradstadtplan, Ausgabe 2012, ist ab Anfang April zum Preis von fünf Euro im örtlichen Buchhandel sowie in der Tourist-Information, der Bürgerinformation im Technischen Rathaus und im Bürgeramt Süd erhältlich.

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche