 |
 |
 |
 |
Traditionsreicher Standort Die Stadt, die Ziel der ersten deutschen Eisenbahnfahrt war, verzeichnete bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert einen gewaltigen wirtschaftlichen Aufschwung. |
|
 |
 |
Steigende regionale Bedeutung Fürth, die zweitgrößte Stadt Mittelfrankens, liegt in einem Ballungszentrum, das als bedeutendste Wirtschafts- und Dienstleistungsregion Nordbayerns gilt. |
|
 |
 |
Wirtschaftsstandort Mitte der 80er bis Mitte der 90er stürzten der Wandel der welt-wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Globalisierung Fürth in eine Strukturkrise. |
|
 |
 |
Wirtschaftswunderzeit Fürth ist eine Stadt, die wie kaum eine andere mit den
Wirtschafts-wunderjahren in Verbindung gebracht wird. |
|
|
 |
 | |