
© Stadt Fürth, Willi Ebersberger
Technische Infrastruktur
Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Sicherheit und digitale Systeme sind das Fundament einer funktionierenden städtischen Infrastruktur. Diese gilt es zukunftsfähig zu machen und gleichzeitig Emissionen und Kosten zu senken.
Aktuelle Projekte
Hauptkläranlage Freiflächen-Photovoltaikanlage

© Stadt Fürth, StEF
In der Hauptkläranlage der Stadt Fürth wurde eine photovoltaische Freiflächenanlage mit einer Fläche von ca. 1.200 Quadratmetern auf dem Hang neben den neuen Nachklärbecken errichtet. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2025 geplant.
Neue Feuerwache

© Luftbild Nürnberg, Hajo Dietz
Nach über 100 Jahren am alten Standort, der 1908 noch für Pferdekutschen konzipierte wurde verfügt die Berufsfeuerwehr nun über neues, hochmodernes Quartier in der Kapellenstraße. Hier finden die rund 90 Feuerwehrkräfte zeitgemäße Arbeitsbedingungen vor.
Abgeschlossen 2023
Parkhaus Jakobinenstraße

© Stadt Fürth, Baureferat
Zur Entlastung der Straßenzüge vom ruhenden Verkehr rund um die Willy-Brandt-Anlage wurde ein Parkhaus an der Gebhardtstraße zu errichtet. Die Maßnahme ist Teil des Gesamtprojekts “Umgestaltung Hornschuchpromenade”.
Fertigstellung 2022
Feuerwehr Unterfarrnbach

© Stadt Fürth, Baureferat
Das neue Feuerwehrgerätehaus verfügt über zwei Stellplätze für Feuerwehrfahrzeuge, geschlechtergetrennte Umkleiden für 30 Männer und 5 Frauen, sowie einen großen Raum für Besprechungen und Schulungen.
Fertigstellung 2022
Feuerwehrgerätehaus Unterfarrnbach
Feuerwehr Sack

© Stadt Fürth, Baureferat
Das neue Gerätehaus beinhaltet zwei Stellplätze und einen Besprechungs- und Schulungsraum. Dazu kommen geschlechtergetrennte Umkleiden und Sanitärräume.
Fertigstellung 2023