
© Stadt Fürth, Baureferat
Koordinierte Stadtteilnetzwerke
Innenstadt, Oststadt, Südstadt, Hard, Eigenes Heim und Ronhof – in sechs Fürther Stadtteilen bringen die Stadtteilnetzwerke Menschen zusammen – für eine gute Nachbarschaft und lebenswerte Quartiere.
Die sechs Fürther Stadtteilnetzwerke
Menschen zusammenführen, nachbarschaftliches Miteinander fördern und bürgerschaftliches Engagement stärken – dies sind unsere zentralen Anliegen in den Koordinierten Stadtteilnetzwerken. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie ortsansässigen Einrichtungen wollen wir lebendige Lebensräume entwickeln und bedürfnisorientierte Angebote schaffen. In sechs Stadtteilen sind wir dafür bereits aktiv: im Westen, in der Innenstadt, in der Südstadt, in der Oststadt, im Eigenen Heim/Schwand und Ronhof/Kronach.
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen
Fünftes Fürther Netzwerkradeln

© Stadt Fürth, Koordinierte Stadtteilnetzwerke
Begeben Sie sich am Samstag, 20. September, auf zwei Rädern mit uns auf Schatzsuche und lernen Sie dabei die Koordinierten Fürther Stadtteilnetzwerke kennen. Lösen Sie auf der Tour unsere Rätsel und werden Sie selbst Teil des Netzwerks. Zum Abschluss öffnen wir gemeinsam an der letzten Station unsere Schatztruhe!
Weitere Infos folgen.
Hofflohmärkte

© Stadt Fürth, Baureferat
Von Frühling bis Herbst laden die Hofflohmärkte zum Trödeln ein. Alle Infos zu den Terminen und einen Link zur Anmeldung finden Sie auf unserer Unterseite zu den Hofflohmärkten.
Veranstaltungen
-
Hofflohmarkt Hardhöhe und Scherbsgraben
Veranstaltung
Stadtteilflohmarkt Fürth
Samstag 26. Juli 10.00 Uhr
Stadtteile Billinganlage/Hardhöhe/Hard/Scherbsgraben
-
Krabbelgruppe
Veranstaltung
Spiel, Spaß und Austausch für die Kleinsten und ihre Begleiter
Montag 28. Juli 10.00 Uhr
Koordiniertes Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand