Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
15.12.2004 - Kunst & Kultur

Jazzpianist und Big-Band-Leader

Der international renommierte Fürther Jazzpianist, Arrangeur und Big-Band-Leader Thilo Wolf ist im Stadttheater mit dem Kulturpreis 2004 ausgezeichnet worden. Der 37-Jährige erhält die dotierte Auszeichnung für „eine Musik, die die Füße nicht still stehen lässt“, so Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung in seiner Laudatio. OB Jung wörtlich: „Der mit 6000 Euro dotierte Kulturpreis der Stadt Fürth ist eine Würdigung Ihres außergewöhnlichen musikalischen Lebenswegs und Ausdruck des Stolzes über einen Musiker von Rang, der die Bodenhaftung und Verbundenheit zu seiner Heimatstadt trotz internationaler Erfolge nie verloren hat.“

Kulturpreisträger Thilo Wolf

Kulturpreisträger Thilo Wolf (4. v. re.) mit den Talentpreisträgern sowie Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung (3. v. re.) und Kulturreferent Scharinger (2. v. li.).

Foto: Gonzales

Zeitgleich ehrte der Theaterverein Fürth den Künstlernachwuchs mit der Vergabe der Talentpreise. Erstmals wurde ein Preis für Erzählkunst verliehen: er ging an die Oberasbacherin Bettina Friedsmann. Die Neunzehnjährige entführte das Publikum mit der Erzählung „Tochter des Mondes, Sohn der Sonne“ in die sibirische Märchenwelt. Der dreizehnjährige Christoph Schedler vom Tanzstudio Arabesque und das Duo Fiona Holze und Jenny Schalast vom Ballet Centrum wurden mit dem Tanzpreis ausgezeichnet. Einen Talentpreis in der Sparte Gesang gab es für den Bariton Michael Rapke, der Mozart, Schumann und Duprac darbot. Der erst fünfzehnjährige Andreas Ditter vom Hardenberg-Gymnasium ließ mit „Reflets dans l´eau“ von Claude Debussy aufhorchen und erhielt den Talentpreis Klavier.

Der äußerst kurzweilige Abend wurde von Thilo Wolfs Komposition „January Moments“ und seinen Interpretationen von Gershwin abgerundet. Das Versprechen, dass der Kulturpreisträger sein Preisgeld zusammen mit dem Rotary Club Nürnberg kurzerhand verdoppeln und dem Fürther Künstlernachwuchs spendieren will, wurde begeistert aufgenommen.
zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche