Willkommen bei den Stadtspaziergängen
"Die engen Straßen Fürths waren mit Sonne gepflastert, mit vielen geputzten Menschen bestreut. Fürth, leuchtend, schien ein farbiger Vorort Italiens, schrieb der Literat Hermann Kesten, der lange in Nürnberg gelebt hat, 1962 in seinem Novellenband, "Die 30 Erzählungen" über Fürth.
 |
Stadtspaziergang Foto: Andreas Hub
|
 |
Die Lebendigkeit der Stadt und die unerwartenden Seiten zeigen Ihnen unsere Fürther Gästeführernnen und Gästeführer. Sie erzählen Ihnen über die Menschen die in der Stadt lebten sowie über die spannende, mehr als tausendjährige Geschichte Fürths.
Preise:
pro Person: 7 Euro
ermäßigt: 5,50 Euro
Kinder bis zwölf Jahre in Begleitung Erwachsener frei.
20 Prozent Ermäßigung für ZAC-Karten-Inhaber (gilt für bis zu zwei Personen).
Diese Preise gelten nur wenn nichts anderes angegeben ist.
Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte (bei Schwerbehinderten mit dem Eintrag "B" kann die notwendige Begleitperson kostenlos dabei sein), Besitzer der Fahrkarte DB-REGIO, der Ehrenamtskarte, der ZAC-Karte (gilt für zwei Personen) und Kinder ab 13 Jahre in Begleitung Erwachsener.
Inhaber eines "Fürth Passes" erhalten 50 % Ermäßigung (Tickets nur in der Tourist-Information gegen Vorlage des Passes erhältlich).
Bitte beachten Sie: Die Führungen finden erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen statt.
Wenn Sie nicht gut zu Fuß sind, finden Sie bei den Beschreibungen jeweils einen Hinweis darauf, ob die Tour für Sie geeignet ist.
Bahnvorteil: Bei Vorlage Ihres gültigen Bayern-Tickets erhalten Sie den ermäßigten Einzelkartentarif für Stadtspaziergänge der Tourist-Information Fürth.
Alle angebotenen Spaziergänge können Sie auch als Gruppe buchen. Dazu steht im rechten Bereich dieser Seite ein Online-Formular zur Verfügung.
|