Alice – Spiel um Dein Leben
Musikalisches Theaterstück über die Pianistin Alice Herz-Sommer

Informationen zur Veranstaltung
Natalie O’Hara in einem Ein-Personen-Stück mit Klavier über die Pianistin Alice Herz-Sommer und ihr Überleben als jüdische Musikerin im Ghetto Theresienstadt. Eine wahre Geschichte über die Kraft der Musik als emotionales Theatererlebnis. Alice Herz-Sommer (1903-2014) wurde in hohem Alter berühmt, als ihre Biografie „Ein Garten Eden inmitten der Hölle“ sowie mehrere Dokumentarfilme über sie international Erfolge feierten. Ihr Optimismus und ihre Menschenliebe, die sie sich trotz ihres schweren Schicksals bewahrte, bewegen und inspirieren nachhaltig. Das Theaterstück zeichnet einerseits Alices Zeit in Theresienstadt nach, wo sie Konzerte gibt und mit ihrem sechsjährigen Sohn ums Überleben kämpft, und macht andererseits den Zauber der Musik erlebbar, der sie vor Verbitterung und Verzweiflung geschützt zu haben scheint. Die Diskrepanz zwischen der Schönheit der Musik und dem Schrecken des Ghettos ist Thema dieses Abends, der Klavierkonzert, Biografie und Schauspiel in einem ist. Natalie O’Hara spielt in diesem szenischen Solo-Stück über 20 Rollen und live Klavier, von Bach bis Gershwin, von Chopin-Etüden bis Beethoven-Sonaten. Für sie, wie sie sagt, eine der größten Herausforderungen und Ehren ihres künstlerischen Schaffens. Natalie O’Hara wurde für ihre schauspielerische Leistung für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2023 nominiert.
Eintritt frei
Kartenvorverkauf / Anmeldung
Veranstaltungsort
Stadttheater Fürth
Königstraße 11690762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen