Bach – Das Leben eines Musikers
Musiktheater von Thomas Sutter

Informationen zur Veranstaltung
Als Shooting Star des Spätbarock ist Johann Sebastian Bach so ziemlich jedermann ein Begriff. Doch wer war der Mann wirklich? Das ATZE Musiktheater macht sich auf die Spuren des virtuosen Komponisten und erzählt die Geschichte eines Querkopfs, der sich gegen kirchliche und weltliche Machtstrukturen auflehnte. Heiter und pointiert erzählt das Ensemble in Episoden das von Anfang an von Musik geprägte Leben des Komponisten, der mit der Strenge des Barocks aufräumen und die Klassik begründen sollte. Die Geschichte lässt dabei weder seine Rolle als Kantor des Leipziger Thomanerchors noch seine Konflikte mit fürstlichen Machtgefügen zu kurz kommen. Der musikalische Hintergrund zur Handlung stammt selbstverständlich aus der Feder von Bach selbst: In theatralisch angemessener Form spielt das 13-köpfige Kammerorchester rund dreißig Stücke aus seinem umfangreichen Œuvre. Und Bach spielt man selbstverständlich nicht, ohne seine bedeutendsten Werke zu zitieren: Von der Toccata und Fuge in d-Moll über die Johannes-Passion bis hin zum legendären Weihnachtsoratorium wird Bach in all seinen Facetten porträtiert. Als Musiker, aber auch als Mensch. Die schillernde Zeitreise für jung und alt Inszenierung zeigt Bach als faszinierende Persönlichkeit, die ihren Lebenstraum von Kindheit an gegen alle Widrigkeiten und mit aller Konsequenz und Leidenschaft verfolgt.
Eintritt frei
Kartenvorverkauf / Anmeldung
Veranstaltungsort
Stadttheater Fürth
Königstraße 11690762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen