Aufführung Theater

Der Goldene Schuh

Abschluss-Gala und Preisverleihung des 14. Ballettnachwuchs-Wettbewerbs

Bild zur Veranstaltung

Informationen zur Veranstaltung

Stadttheater Fürth

1. März 2026

15 bis 23.59 Uhr

Als der gemeinnützige Verein Ballett Forum Franken 1999 mit seinem ehrgeizigen Projekt startete, den tänzerischen Nachwuchs nicht nur in der Region, sondern weit über die Grenzen Frankens und Bayerns hinaus mit einem Talentwettbewerb zu fördern, war wohl keiner der Initiatorinnen bewusst, welch hohe Wellen dies einmal schlagen würde. Nun hat der Theaterverein Fürth diese würdevolle Aufgabe übernommen und richtet den Wettbewerb unter seiner Fahne aus. Heute ist „Der Goldene Schuh“ nicht nur in der deutschen Ballettszene, sondern auch in Nachbarländern wie Tschechien, Rumänien, Österreich oder der Schweiz eine ernst zu nehmende Größe und ein wichtiger Grund, die Stadt Fürth mit ihrer hervorragenden Tanztheaterszene regelmäßig zu besuchen. „Der Goldene Schuh“ hat sich internationalisiert – und modernisiert. Wie bisher müssen die jungen Tänzer und Tänzerinnen, die es in die Endrunde geschafft haben, ihr Können zwei Tage lang vor einer Jury aus Tanzpädagogen und Bühnenprofis beweisen. Um den Gästen der Gala nun auch einen Einblick in diesen entscheidenden Teil des Wettbewerbs zu geben, werden auch Ausschnitte aus dem Trainingsprogramm gezeigt, die demonstrieren, wie wichtig es ist, ein Talent nicht erst im schillernden Kostüm auf der ausgeleuchteten Bühne, sondern zunächst im einfachen Trikot und im Ballettsaal zu beurteilen. Anschließend, als Höhepunkt der Gala, tanzen alle Preisträger*innen im Alter zwischen zehn und fünfzehn Jahren ihre freien Variationen nach einer selbstgewählten Musik. Das Fürther Stadttheater bietet den jungen Talenten dabei den perfekten Rahmen und gleichzeitig einen Blick in ihre mögliche Zukunft als Profitänzer oder Profitänzerin.

Veranstaltungsort

Stadttheater Fürth

Königstraße 116
90762 Fürth

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Zurück

Seite teilen: