Gespräch / Diskussion / Vortrag Literatur / Wort Politisches Leben Wissenschaft / Bildung Kunst und Kultur

Die Rothschilds: Die Kreditgeber der europäischen Monarchen im 19. Jahrhundert

Vortrag von Professor Dr. Rainer Liedtke (Regensburg) im Rahmen der „16. Sommerakademie“

Bild zur Veranstaltung

Informationen zur Veranstaltung

Jüdisches Museum Franken in Fürth

28. Juli 2025

10.30 bis 12 Uhr

Zur „16. Sommerakademie zur Geschichte der Juden im Heiligen Römischen Reich und seinen Nachfolgestaaten“ mit dem Schwerpunktthema „Schuldner und Gläubiger“ spricht Professor Dr. Rainer Liedtke über „Die Rothschilds: Die Kreditgeber der europäischen Monarchen im 19. Jahrhundert“.

Der Aufstieg der jüdischen Familie Rothschild zu den wichtigsten Finanziers europäischer Regierungen steht im Fokus in Rainer Liedtkes Vortrag.

Rainer Liedtke ist Professor für europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: vergleichende europäische Geschichte und Stadtgeschichte sowie jüdische Geschichte, britische Geschichte und die Geschichte des neuzeitlichen Griechenland

Kooperationspartner: FAU Erlangen, Goethe Universität Frankfurt, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Justus-Liebig-Universität Gießen, Universität Wien.

Großzügig unterstützt durch die Gerda Henkel Stiftung Düsseldorf

________________________________________

Jüdisches Museum Franken in Fürth (Königstraße 89)

Vortrag kostenfrei

Anmeldung Vortrag: [email protected]

Kostenpflichte Anmeldung für die 16. Sommerakademie

https://jhrr.univie.ac.at/lehre/univiesummerschool/

barrierefrei

Veranstaltungsort

Jüdisches Museum Franken in Fürth

Königstraße 89
90762 Fürth

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Zurück

Seite teilen: