Aufführung Theater

Dresdner Kreuzchor

Bild zur Veranstaltung

Informationen zur Veranstaltung

Stadttheater Fürth

3. Juli 2026

19.30 bis 23.59 Uhr

Der Dresdner Kreuzchor ist einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt. Seine Geschichte reicht bis zur ersten Erwähnung der Stadt Dresden im frühen 13. Jahrhundert zurück. Eine der wichtigsten Aufgaben der Kruzianer ist auch nach über 800 Jahren das Singen in den liturgischen Diensten der Kreuzkirche am Dresdner Altmarkt. Dies bildet den Kern des Repertoires und ist Ausdruck der christlichhumanistischen Prägung des Chores. Das Repertoire des Dresdner Kreuzchores reicht jedoch von Werken der Renaissance bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen. Sein umfangreiches künstlerisches Schaffen ist in zahlreichen Aufnahmen dokumentiert. Neben seiner prägenden Funktion für das musikalische Leben in Dresden unternimmt der städtisch getragene Chor seit nahezu 100 Jahren Konzertreisen durch Deutschland und weit über europäische Grenzen hinaus. Er vertritt die sächsische Landeshauptstadt als ihre älteste Kulturinstitution auf nahezu allen Kontinenten und debütierte zuletzt beim Shanghai International Arts Festival sowie gemeinsam mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden bei den Salzburger Osterfestspielen. Die intensive Probenarbeit der Sänger im Alter von neun bis achtzehn Jahren und der einzigartige Zauber der Knabenstimmen bilden das Fundament für die internationale Berühmtheit des Dresdner Kreuzchores. Zu Redaktionsschluss des Spielplans stand das Programm noch nicht fest, es wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Veranstaltungsort

Stadttheater Fürth

Königstraße 116
90762 Fürth

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Zurück

Seite teilen: