Ein Fränkisches Jerusalem?
Führung zur Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Fürth

© (c) Jüdisches Museum Franken
Informationen zur Veranstaltung
Knapp 500 Jahre währt die wechselvolle Geschichte jüdischen Lebens in Fürth. Während der Blütezeit der Gemeinde vom 17. bis ins 19. Jahrhundert war die Stadt das Zentrum jüdischer Religiosität in Süddeutschland. Die komplexen Beziehungen zwischen jüdischen und christlichen Einwohner:innen, der langsame und von Rückschlägen gezeichnete Weg zur juristischen Gleichstellung, antisemitische Verfolgungen vor und während der NS-Zeit sowie jüdisches Leben von der Nachkriegszeit bis heute stehen im Fokus dieser Museumsführung.
Begeben Sie sich anhand von historischen Original-Exponaten auf eine Zeitreise zu den bedeutendsten Ereignissen dieser Geschichte.
8 Euro | 6 Euro ermäßigt, zuzüglich 3 Euro Museumseintritt
Jüdisches Museum Franken in Fürth, Königstraße 89
Anmeldung: [email protected]
Altbau bedingt barrierefrei
Neubau barrierefrei
Kategorie 1
Führung 8,00 €
Kategorie 2
Abendkasse (Ermäßigt) 6,00 €
Veranstaltungsort
Jüdisches Museum Franken in Fürth
Königstraße 8990762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen