Fürth von oben – eine faszinierende Zeitreise in Luftbildern

© Bayerische Vermessungsverwaltung 2023
Informationen zur Veranstaltung
Eine faszinierende Zeitreise durch die Entwicklung der Stadt Fürth bieten die Luftbilder aus dem Bayerischen Landesluftbildarchiv. Diese Bilder ermöglichen eine einzigartige Perspektive auf die Veränderungen der Stadt im Laufe der letzten Jahrzehnte.
Besonders deutlich wird in Luftbild-Zeitreihen der Wandel in der Fürther Südstadt sichtbar. Ein Beispiel ist die Transformation der Darby-Kaserne zu einem lebendigen Stadtviertel mit dem Südstadtpark im Zentrum oder die Nutzung des Geländes der ehemaligen Humbser Brauerei für den Wohnungsbau. Ebenso kann anhand historischer Luftbilder die Umwandlung ehemaliger militärischer Gebiete, wie dem Flughafen auf der Hardhöhe, zu einem modernen Stadtteil nachvollzogen werden. Auch landschaftliche Veränderungen durch Infrastrukturprojekte, wie den Main-Donau-Kanal, sind erkennbar.
Der Vortrag lädt ein, die Geschichte und das Wachstum Fürths aus der Vogelperspektive zu entdecken und die beeindruckenden Veränderungen seit 1945 nachzuvollziehen. Zudem bietet er einen Einblick in die Geschichte der Luftbildfotografie und die vielfältigen Einsatzgebiete von Luftbildern.
Kategorie 1
Abendkasse 0,00 €
Kategorie 2
Abendkasse 5,00 €
Veranstaltungsort
Stadtmuseum Fürth
Ottostraße 290762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen