Aufführung Theater

Lauter Lotterlieder

Die wilden Frauen der „Goldenen Zwanziger“

Bild zur Veranstaltung

Informationen zur Veranstaltung

Stadttheater Fürth

19. April 2026

19 bis 23.59 Uhr

Mit ihrem neuen Liederabend „Lauter Lotterlieder“ nehmen die Schauspielerin und Sängerin Elke Wollmann und die Soul-Jazz-Pianistin Béatrice Kahl ihr Publikum mit auf eine faszinierende musikalische Reise in die glamouröse und zugleich aufmüpfige Welt der 1920er-Jahre. Das eingespielte Duo schöpft aus einer langjährigen Zusammenarbeit, in der es eine Vielzahl von Programmen rund um starke Frauen auf die Bühne gebracht hat. Gemeinsam bilden Wollmann und Kahl ein Dreamteam, das mit einzigartigem Charme und herausragender musikalischer Qualität begeistert. Die Künstlerinnen interpretieren die bekannten und weniger bekannten Songs dieser Ära völlig neu und geben ihnen einen frischen, modernen Klang. Béatrice Kahl, die für ihre kraftvollen Arrangements bekannt ist, entwickelt mit viel Fingerspitzengefühl neue, eigene Versionen der Stücke. Elke Wollmann begibt sich ganz in die Figuren dieser Lieder – ob als Vamp, Kleptomanin, Kellnerin, betrogene Ehefrau mit Rachephantasien, als hysterische Ziege oder einfach als eine in die Liebe verliebte Frau – immer lässt sie die eigenwilligen Frauen der 20er-Jahre in einem neuen, lebendigen Licht erscheinen: humorvoll, leidenschaftlich, rebellisch. Nie wird beim Duo Wollmann/Kahl einfach gecovert, sondern immer mit ganz individuellem Stil neu erfunden. „Lauter Lotterlieder“ ist mehr als nur ein nostalgisches Abtauchen in vergangene Zeiten. Elke Wollmann und Béatrice Kahl schaffen mit klugem Witz einen Abend voller Energie und musikalischer Klasse – eine Hommage an die wilden Frauen der 20er-Jahre und die zeitlose Kraft ihrer Geschichten.

Veranstaltungsort

Stadttheater Fürth

Königstraße 116
90762 Fürth

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Zurück

Seite teilen: