Lukas Sternath, Klavier
Werke von Franz Schubert & Ludwig van Beethoven

Informationen zur Veranstaltung
Schon früh drehte sich im Leben von Lukas Sternath alles um die Musik. 2001 in Wien geboren, bereiste er bereits als Wiener Sängerknabe die Welt und konzertierte auf den großen Bühnen Europas, Nordamerikas und Asiens. Seine musikalische Ausbildung am Klavier erhielt er bei Anna Malikova und Alma Sauer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 2022 absolvierte er die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und setzt sein Studium dort in den Klassen von Igor Levit und Paul Lewis fort. Weitere prägende Mentoren waren Till Fellner, Ingolf Wunder und Sir András Schiff, bei denen er Meisterklassen besuchte. Im September 2022 sorgte Lukas Sternath beim 71. Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München für Aufsehen: Neben dem 1. Preis erhielt er sieben Sonderpreise, darunter den Publikumspreis sowie den Preis für die beste Interpretation der Auftragskomposition. Im Jahr zuvor war er bereits mehrfacher Preisträger beim 63. Internationalen Ferruccio Busoni Klavierwettbewerb in Bozen, beim 14. Internationalen Schubert Klavierwettbewerb in Dortmund und beim 17. Europäischen Klavierwettbewerb in Bremen. Lukas Sternath wurde von Musikverein Wien, Konzerthaus Wien und der Philharmonie du Luxembourg zum ECHO Rising Star der Saison 2024/2025 gekürt. In vergangenen Spielzeiten gab Lukas Sternath seine Rezital-Debüts im Musikverein Wien, in der Hamburger Elbphilharmonie, der Tonhalle Zürich und beim Klavier-Festival Ruhr.
Eintritt frei
Kartenvorverkauf / Anmeldung
Veranstaltungsort
Stadttheater Fürth
Königstraße 11690762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen