Trans-traditionell und r/evolutionär
Das Trickster Orchestra

Informationen zur Veranstaltung
Sie nennen sich ein „postmigrantisches Ensemble der zeitgenössischen Musik“, die Musikerinnen und Musiker des Trickster Orchestra um die Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie und den Schlagzeuger und Komponisten Ketan Bhatti. Sie halten hoch, was leider in jüngerer Zeit für viele Menschen, aufgeheizt von einer Atmosphäre der Hetze im Netz, zur Provokation geworden ist: Wörter wie migrantisch, divers, global oder kulturelle Vielfalt verstehen sie entgegen dem populistischen Zeitgeist als Chance für neue künstlerische Impulse. Die Inspiration durch globale Vielfalt mündet beim Trickster Orchestra aber nicht in eine Art Wohlfühl-Weltmusik-Melange, sondern in durchdachte Kompositionen, die aufhorchen lassen, die gegen den Strich gebürstet sind, die aber vor allem neue Klangwelten öffnen. West-östliche Kulturtraditionen transformieren sich jenseits aller Nostalgie in eine Musik für die Ohren von heute – eine Musik, die sich aber auch an den Verwerfungen dieser atemlosen Gegenwart bricht. „Trans-traditionell“ und „r/evolutionär“, wie es das Trickster Orchestra selbst ausdrückt. Eine echte Expedition, voller Lust auf das Unbekannte und Neue!
Eintritt frei
Kartenvorverkauf / Anmeldung
Veranstaltungsort
Kulturforum Fürth
Würzburger Straße 290762 Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen