Gespräch / Diskussion / Vortrag Freizeit Wissenschaft / Bildung

Zusammenleben in Vielfalt gestalten

Workshop für ein gelingendes Miteinander in der Kirche

Bild zur Veranstaltung

Informationen zur Veranstaltung

Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig und jede und jeder auf seine Weise besonders. Auch als Kirche wollen wir offen für verschiedene Lebensrealitäten sein - und begegnen doch oft den immer gleichen Gesichtern.

Wie kann Vielfalt im Raum von Kirche und Gemeinde gelingen? Wie gestalten wir ein respektvolles und inklusives Miteinander? Wie können wir sensibler für die unterschiedliche Formen von Ausgrenzung auch im kirchlichen Raum werden?

Dieser interaktive workshop lädt Engagierte und Interessierte ein, sich mit den Themen Vielfalt, Diskriminierung und Rassismus in Kirche und Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Der Workshop richtet sich an ehrenamtlich Engagierte in kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Initiativen sowie an alle, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen möchten.

Inhalte:

Sensibel werden für die Mechanismen von Diskriminierung und Rassismus

Über die eigene Rolle in einer Migrationsgesellschaft nachdenken

Handlungsmöglichkeiten für ein diskriminierungssensibles Engagement finden

Der Workshop bietet Raum für Austausch, Reflexion und interaktive Übungen. Kurze Inputs, Fallbeispiele und Gruppenarbeiten regen zur Diskussion an und geben Impulse für die Praxis.

Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt.

Veranstaltungsort

Auferstehungskirche Fürth - Gemeindehaus

Rudolf-Breitscheid-Straße 37
90762 Fürth

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Zurück

Seite teilen: