Veranstaltungstipp
Fürth Festival 2025
Die Innen- und Altstadt verwandeln sich für drei Tage wieder in eine riesengroße Bühne mit einem breitgefächerten Musikprogramm. Bunt und vielfältig wie die Kleeblattstadt selbst, präsentiert sich auch in diesem Jahr das Fürth Festival. Dessen Anziehungskraft reicht mittlerweile weit über die Region hinaus. Das zweitgrößte Fest nach der Kärwa zieht sich durch die gesamte Fürther Innen- und Altstadt und bietet von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Juli, jede Menge Musik, Comedy, Kunst, Kinder- und Jugendkultur.
Von der Freiheit bis zum Lindenhain erstreckt sich das “Festivalgelände“, auf insgesamt fünf Bühnen locken die verschiedensten Veranstaltungen. Darüber hinaus feiert Fürth am 11. und 12. Juli, jeweils von 16 bis 23 Uhr, mit seiner Partnerstadt Xylokastro ein griechisches Fest im Rathaus-Innenhof.
Das unter der Regie des Marketingvereins “Vision Fürth“ veranstaltete Fürth Festival lässt keine Wünsche offen und verbindet das Einkaufserlebnis in der Fürther Innenstadt mit Kulturgenuss pur - und das alles zum Nulltarif. Traditionell präsentiert die Comödie Fürth auf der Freiheit ihr Programm. Da dürfen der ”Gnadenlos Grand Prix“ am Freitag ebenso wenig fehlen wie die beiden Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau am Sonntag.
Am Grünen Markt lassen hochkarätige Cover-Bands die Hits von Rockgrößen wie Tom Petty, Paul McCartney, Neil Young oder Bon-Jovi erklingen. Gleich um die Ecke, am Kirchenplatz, präsentiert die Szene Fürth wie gewohnt musikalische Perlen jenseits des Mainstreams. Die Bandbreite reicht von Blues, Rock über Pop, Trip-Hop, Indie bis hin zu Soul, Funk und Kinderlieder.
Auch am Hallplatz wird ein buntes, weltumspannendes Musikprogramm geboten.
Beim Meddl am Hain präsentiert das Kulturcafé Zett9 und das Jugendkulturmanagement Con-Action der Stadt Fürth am Freitag ab 18 Uhr auf dem Lindenhain-Gelände harten Metal-Sound, während der Samstag ganz im Zeichen des 23. Open Air Dance Contest steht.
Am Freitag und Samstag lässt sich der Besuch des Fürth Festivals bestens mit einem Einkaufsbummel verbinden. Der Fürther Einzelhandel demonstriert mit zahlreichen Aktionen, Attraktionen, Angeboten und Sonderveranstaltungen seine Vielfalt.
Auch die Tourist-Info ist mit kostenlosen Stadtführungen dabei. Am Samstag, 12. Juli, stehen die Rundgänge “Der Gänsberg“ um 11 Uhr sowie ”Erhard, Grundig, Schickedanz – Fürths Wirtschaftswunderer“ um 14 Uhr auf dem Plan. “Die Südstadt im 19. Jahrhundert“ um 11 Uhr sowie ”Fürth und sein Kleeblatt“ um 14 Uhr sind am Sonntag die Themen-Touren.
Auf einen Blick
Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Juli
Innen- und Altstadt Fürth
Eintritt frei