Veranstaltungstipp
Hochkarätige Programmvielfalt
Unter dem Motto “ZusammenHALT” geht das Fürther Stadttheater in die neue Spielzeit 2025/26. Dabei geht es zum einen, um das, “was uns zusammenhält als Stadt und als Gesellschaft. Aber auch darum, sich gegenseitig Halt zu geben”, erklärte Intendantin Silvia Stolz im Rahmen der Programmvorstellung.
Weit über 100 verschiedene Produktionen und mehr als 200 Vorstellungen stehen auf dem neuen Spielplan – darunter auch zehn Premieren. Stolz verspricht eine große Bandbreite vielschichtiger, hochkarätiger und preisgekrönter Produktionen aus allen denkbaren Sparten der Darstellenden Künste.
Erneut gastieren zahlreiche Stars aus Schauspiel, Konzert und Musiktheater in der Keeblattstadt – so etwa Michel Friedman, Lars Eidinger, Katharina Thalbach, Benjamin von Stuckrad-Barre, Rolando Villazón, Katja Riemann, Ulrich Tukur und Milow. Ebenso wenig fehlen legendäre Tanzcompagnien wie "Grupo Corpo" aus Brasilien oder das "Xiexin Dance Theatre" aus China. Mit dabei auch das Residenztheater München und das Ensemble Berlin.
Bevor der Vorverkauf für die neue Saison am Dienstag, 1. Juli, beginnt, gibt es jetzt schon die besten Plätze im Abonnement. Neben den bisherigen Abo-Reihen, kündigte die Intendantin zwei neue Abonnements an: Das "Plausch-Abo" macht es möglich, ohne Begleitung ins Theater zu gehen, aber sich trotzdem mit anderen über die Eindrücke des Abends auszutauschen. Beim Abo "Allmächd-Naa!" kooperiert das Stadttheater mit der Comödie Fürth. Auf dem Plan stehen zwei Komödien im Stadttheater statt und zwei humorvolle Abende in der Comödie.
Auf einen Blick
Veranstaltungsort
Stadttheater Fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen