Rund 25 Millionen Euro hat die Zweckbau Weisert GmbH in die umfassende und nachhaltige Sanierung und Modernisierung eines ehemaligen Siemens-Gebäudes auf der Hardhöhe investiert. Das nun unter dem Namen Westend Business Center firmierende Objekt bietet auf 25 000 Quadratmeter Platz für Unternehmen und Start ups verschiedenster Branchen, aber auch für kleine Gewerbe- und Fertigungsbetriebe.
Oberbürgermeister Thomas Jung zeigte sich im Rahmen eines Informationsbesuches beeindruckt vom "attraktiven und modernen Komplex." und lobte die Weisert Gruppe für deren unternehmerischen Weitblick. Wirtschaftsreferent Horst Müller adelte die hochwertige, in den 1980ern eigens für Siemens entwickelte Immobilie als “versteckte Perle” und “Glücksfall für Fürth.”
Das Gebäude an der Würzburger Straße / Ecke Siemensstraße besticht nicht nur durch seine moderne und energieeffiziente Fassade, sondern vor allem durch sein innovatives Innenleben. Die Gestaltung der Büroflächen orientiert sich an den “New Work”-Prinzipien. Diese zeichnen sich in erster Linie durch hohe Flexibilität und zukunftsorientierte Raumnutzung aus. Vorbei ist die Zeit steriler und farbloser Büro-Korridore. Die Räume werden individuell, kreativ und nachhaltig auf die verschiedenen Bedürfnisse der eingemieteten Unternehmen geplant und entwickelt.
Entstanden ist auch eine begrünte Sommerterrasse, ebenso wird ein eigenes Restaurant betrieben. Zudem befindet sich der Standort “in bester Lage”, so Weisert-Geschäftsführer Jürgen Vollet. Der nahe U-Bahn- und S-Bahn-Halt sorgt für schnelle Erreichbarkeit der Fürther Innenstadt und bietet Anschluss an die gesamte Metropolregion.
Mit Uvex, Valantic oder Quintec Datentechnik sind einige Flächen bereits belegt, doch seien noch rund 18000 Quadratmeter frei, so Vollet. Bei Vollbelegung sollen rund 1800 Arbeitsplätze entstehen.