Nach den erfolgreichen Stationen in Vach und Stadeln, bei denen mehr als 300 Beratungen erfolgten, zieht die Energiekarawane in diesem Jahr in die Stadtteile Mannhof, Herboldshof, Bislohe, Sack und Braunsbach. Los geht es mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 23. Mai, von 18 bis 20 Uhr, die in der Aula der Grundschule Hans-Sachs-Straße in Stadeln stattfindet. Dabei sind auch die Energieberaterinnen und -berater anwesend und geben erste Informationen. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer (0911) 974-1253 oder Mailadresse klima erwünscht. @ fuerth .de
Bei der Energiekarawane handelt es sich um eine Kampagne zur kostenfreien Energieberatung für alle Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer, die vom 23. Mai bis zum 15. Oktober stattfindet. Wie viel Energie verbraucht mein Haus? Wie kann ich Geld und Energie sparen? Gibt es Fördermöglichkeiten und lohnt sich eine Sanierung? Diese und weitere Fragen können mit Hilfe von qualifizierten und zertifizierten Expertinnen und Experten individuell geklärt werden. Die etwa einstündige Beratung findet nach Terminvereinbarung direkt zu Hause statt.
Alle Hauseigentümerinnen und -eigentümer in den betreffenden Stadtteilen werden schriftlich über die Kampagne informiert. Sie können aber bereits jetzt selbst aktiv werden und den Beratungswunsch per Mail an klima oder telefonisch unter @ fuerth .de(0911) 974-1253 mitteilen.
Wer in Fürth wohnt, dessen Haus sich aber nicht in einem der genannten Stadteile befindet, oder wer zur Miete wohnt, hat durch eine Kooperation der Stadt Fürth mit der Verbraucherzentrale Bayern jeden zweiten Dienstag, von 13 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit eines kostenlosen Beratungsgesprächs mit einem qualifizierten Energieberater.
Kostenloser Online-Vorträge zu Energiethemen gibt es bei ENERGIEregion Nürnberg e.V. oder der Verbraucherzentrale Bayern (https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen).. "")