Liebe Fürtherinnen, liebe Fürther,
über das Rathausjubiläum hatte ich hier schon gesprochen, ebenso über 50 Jahre Grafflmarkt. Doch nicht nur diese beiden schönen Geburtstage stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt, wir haben das große Glück 2025 gemeinsam noch weitere Ereignisse feiern zu können.
So etwa “70 Jahre Freibad Fürth” am 24. Juli bis weit in den späten Abend hinein. Darauf freue ich mich auch besonders. Denn seit meiner Jugend kein Sommer ohne Abkühlung und ein paar Bahnen schwimmen am Scherbsgraben. Auch das ist untrennbar mit Fürth verbunden.
Als 1975 der erste Teil der heutigen Fußgängerzone in der Schwabacher Straße für Fahrzeuge gesperrt wurde, damit die Passanten ungehindert bummeln konnten, war das noch eine echte Sensation. Doch längst haben wir uns an die Bereiche gewöhnt, in denen es sich bequem laufen und verweilen lässt. Daher sind „50 Jahre Fußgängerzone in Fürth“ auch ein schöner Anlass, diese Errungenschaft mit Ihnen und dem Einzelhandel bei einem bunten Fest im September und erstmals auch mit einer Langen Einkaufsnacht im November zu feiern.
Vor drei Jahrzehnten – im Dezember 1995 – haben die letzten Angehörigen der US-Army Fürth verlassen. Drei große Kasernengelände standen uns damit wieder zur Verfügung und aus den Monteith Barracks, den Johnson Barracks und der William O.Darby Kaserne entstanden tolle neue Stadtbereiche mit Wohnen, Erholung, Schulen und Gewerbe. Auch an dieses Ereignis werden wir gebührend erinnern.
Und dann gibt es noch weitere wunderbare Feste, die zwar nicht auf ein Jubiläum zurückgehen, die wir aber natürlich genauso fröhlich feiern: unsere zahlreichen Vorortkirchweihen, das Höfefest am 19. Juli, die Michaelis-Kärwa (3. bis 12. Oktober), den Apfelmarkt (19. Oktober), die Glanzlichter (7. und 8. November), das Fürth Festival (11. bis 13. Juli), das Weinfest (24. bis 27. Juli) und in wenigen Tagen das Ende der langwierigen Baustelle mitten in Burgfarrnbach (5. Juli). Übrigens: Infos zu allen Festen jederzeit unter http://www.fuerth.de/veranstaltungen .
Ich bin mir sicher, dass hier für jede und jeden was dabei ist, dass Groß und Klein ihren Spaß haben werden. Besonders wichtig ist mir auch, dass die Feste ohne Eintritt besucht werden können.
Genießen Sie es!
Herzliche Grüße
Ihr
Dr. Thomas Jung
Oberbürgermeister