Themen, Engagement und Ehrenamt, Soziales, Aktuelle News

Kleines Dankeschön für großartiges Engagement

Die Ehrenamtlichen posieren mit ihren Urkunden und Bürgermeister Braun auf dem Dächla. Klick öffnet Bild in größerer Ansicht.

Nach der Übergabe der Karten und Urkunden gab’s für die Inhaberinnen und Inhaber der goldenen Ehrenamtskarte noch ein Erinnerungsfoto mit Bürgermeister Markus Braun.

Als sichtbares Zeichen der Anerkennung zeichneten Oberbürgermeister Thomas Jung und Bürgermeister Markus Braun im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf dem “Dächla” in der Innenstadtbibliothek 100 engagierte Freiwillige mit der bayerischen Ehrenamtskarte aus.

"Das Ehrenamt ist ein kostbarer Schatz." Mit diesen Worten begrüßte Braun die Ehrenamtlichen. Ob in Sportvereinen, bei den Freiwilligen Feuerwehren oder den Rettungsdiensten, ob in Kleingartenvereinen, der Kirche, in Seniorenheimen oder in der Flüchtlingsarbeit, ob in Umweltorganisationen oder bei der Tafel – ohne die zahllosen ehrenamtlich tätigen Menschen wären viele als selbstverständlich angesehene Leistungen und Angebote in unserer Gesellschaft nicht möglich. Da ginge nichts mehr, ergänzte OB Jung.

Annähernd 2000 Ehrenamtskarten hat die Stadt Fürth seit 2015 bereits übergeben. “Das entspricht rund drei Millionen Stunden ehrenamtliches Engagement”, unterstrich Braun nochmals die Bedeutung des Ehrenamtes. Jung setzte noch einen drauf und bezifferte bei Zugrundelegung des aktuellen Mindestlohnes den Wert der ehrenamtlichen Leistungen auf fast 40 Millionen Euro.

Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten engagierte Menschen bei mehreren tausend regionalen und überregionalen Anbietern wie etwa Burgen, Schlösser, Museen oder auch Schwimmbädern und Freizeitparks vielfältige Vergünstigungen.

Überreicht wurden diesmal insgesamt 100 Ehrenamtskarten, davon acht goldene und 92 blaue.

Mehr Infos zur Ehrenamtskarte

Zurück

Seite teilen: