Ab Freitag, 1. August, erweitert der Hauptfriedhof Fürth sein Angebot um eine besondere Form der Urnenbestattung. Die neu geschaffene Grabanlage "Blätter im Wind" wurde im Mai von der Firma Gemeinschafts-Grabanlagen aus Ofterschwang im Allgäu installiert und liebevoll von den Friedhofsmitarbeitenden gestaltet. Zwischen drei Stehlen aus fränkischem Kalkstein schweben 30 zarte, handgefertigte Glasblätter an elegant gebogenen Edelstahlrohren und erinnern so an das sanfte Wehen von Blättern im Wind.
Jedes Blatt ist ein kostbares Einzelstück aus verschmolzenem Spezialglas, geschaffen von der renommierten Glaskünstlerin Susanne Wolf. Symbolisch steht jedes "Blatt im Wind" für die Vergänglichkeit und Einzigartigkeit jeden Lebens. Das innovative Konzept ist europaweit patentiert.
Diese besondere Urnengemeinschaftsanlage ermöglicht es Paaren, ihre letzte Ruhestätte gemeinsam zu finden. Name, Geburts- und Sterbejahr der Verstorbenen werden in das gläserne Blatt eingestrahlt – auf Wunsch kann auch ein Porzellanfoto eingearbeitet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Blattvarianten gewählt werden, wenn diese zur Verfügung stehen. Zur persönlichen Gestaltung und als Zeichen der Erinnerung kann zusätzlich eine Vase oder eine Lampe erworben werden.
Die Anlage liegt ruhig und zentral, unweit des Nordeingangs und bietet eine würdevolle und zugleich moderne Alternative zur klassischen Bestattung. Interessierte können sich zu den Öffnungszeiten an die Friedhofsverwaltung wenden. Die Grabanlage "Blätter im Wind" werden auch bei den monatlichen Führungen auf dem Friedhof vorgestellt.