Verkehr, Aktuelle News

ÖPNV im Allzeithoch

infra-Chef Marcus Steurer und OB Jung stehen vor einem Linienbus. Klick öffnet Bild in größerer Ansicht.

85 Prozent der Fahrgäste sind zufrieden: infra-Chef Marcus Steurer und OB Jung freuen sich über die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsbefragung.

Die infra Fürth hat 2024 erneut sehr gute Ergebnisse aus ihrer regelmäßig durchgeführten Kundenzufriedenheitsbefragung zum ÖPNV erhalten. Die Zufriedenheit der Fahrgäste mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht mit 85 Prozent einen Rekordwert. Neun von zehn Nutzern (89 Prozent) würden den Fürther Nahverkehr weiterempfehlen. Der Anteil des Umweltverbunds (ÖPNV, Rad, Fuß, etc.) am sogenannten Modal Split – er beschreibt die Verteilung der Wege auf die verschiedenen Verkehrsmittel – liegt mit 61 Prozent so hoch wie nie, während der Anteil der Pkw-Fahrten auf ein Rekordtief von 30 Prozent fällt. Die Einführung des Deutschlandtickets wird als mitverantwortlich für diesen Trend gesehen.

Erstmals wurden in der Umfrage 2024 die infra-spezifischen Busangebote separat ausgewertet. Positiv hervorgehoben wurden unter anderem die Sitzplatzverfügbarkeit, das Sicherheitsgefühl am Tag, die Ticketkaufmöglichkeiten sowie das freundlich und gut geschulte Fahrpersonal. infra-Chef Marcus Steurer verweist hier auf kontinuierliche Verbesserungen: moderne Fahrzeuge mit Sondernutzungsflächen, hohe Sauberkeitsstandards, eigene Fahrschule für das Personal, vielfältige Ticketkaufoptionen sowie bald mobile Ticketautomaten in allen 85 Bussen.

Oberbürgermeister Thomas Jung bewertet die Ergebnisse als wichtigen Fortschritt in der Mobilitätswende, sieht aber weiteren Handlungsbedarf – etwa im Ausbau von Fahrradstraßen und regionalen Radverbindungen.

Zurück

Seite teilen: