Soziales, Aktuelle News

Stadt und Freistaat würdigen vier Persönlichkeiten

Die vier Ausgezeichneten mit OB Jung in ihrer Mitte. Klick öffnet Bild in größerer Ansicht.

Helga Baletta (Ehrenbrief), Hannelore Schier (Bayerisches Ehrenzeichen), Oberbürgermeister Thomas Jung, Volkmar Diez (Ehrenbrief) und Peter Vasel (Bayerisches Ehrenzeichen) (v.li.) bei der Verleihung im kleinen Sitzungssaal.

Bei einer Feierstunde im Rathaus überreichte Oberbürgermeister Thomas Jung zwei Ehrenbriefe der Stadt Fürth sowie zwei Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. Die vier Geehrten stehen beispielhaft für gelebte Verantwortung, langjährigen Einsatz und den Willen, das Miteinander aktiv mitzugestalten.

Die Ehrenbriefe erhielten Helga Balletta und Volkmar Diez:

Helga Balletta prägt seit Jahrzehnten das kulturelle und soziale Leben in Fürth – mit besonderem Fokus auf interkulturellen Austausch. Im Förderverein der Volkshochschule, im Verein für interkulturelle Zusammenarbeit (VIZ) oder im Multikulturellen Frauentreff bringt sie sich aktiv ein. Als Vorsitzende der Interkulturellen Gärten Fürth hat sie einen Ort initiiert, der Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringt und nachhaltiges Gärtnern mit sozialem Miteinander verbindet. Auch ihre Kochkurse für Kinder setzen Impulse für Bildung und Umweltbewusstsein.

Volkmar Diez verbindet langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit ehrenamtlichem Einsatz in Kirche, Bildung und Nachbarschaft. Im Fürther Stadtrat engagierte er sich über mehrere Wahlperioden hinweg für soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Bildungsthemen. Darüber hinaus unterstützte er Geflüchtete bei ihrer Ankunft in Fürth, unterrichtete Deutsch, begleitete bei Behördengängen und war auch in der evangelischen Kirchengemeinde Poppenreuth aktiv. Seine Mitarbeit in der AWO, bei der SpVgg Greuther Fürth und im Arbeitskreis Dorfgestaltung Poppenreuth ergänzt sein breit gefächertes Wirken.

Stellvertretend für den Bayerischen Ministerpräsidenten überreichte OB Jung die Ehrenzeichen an Hannelore Schier und Peter Vasel:

Hannelore Schier steht seit 2009 an der Spitze des Behinderten- und Vital-Sportvereins Fürth, seit 2016 als erste Vorsitzende. Sie hat neue Sportgruppen im Bereich Rehabilitationssport aufgebaut, integrative Fußballmannschaften ins Leben gerufen und das inklusive „EISs-Kindersportfest“ initiiert. Mit großem Einsatz setzte sie sich zudem für die Anerkennung der chronischen Erkrankung Lipödem im Rehasport ein und organisierte gezielte Angebote wie Wassergymnastik. In all ihrem Wirken steht das Gemeinschaftserlebnis stets im Mittelpunkt.

Peter Vasel engagiert sich seit fast 50 Jahren im Bayerischen Fußball-Verband – zunächst im Schiedsrichterausschuss, später über 28 Jahre lang als Vorsitzender des Bezirks-Jugend-Sportgerichts. Dabei leitete er jährlich bis zu 1000 Verfahren und setzte konsequent auf Fairness und Augenmaß. Als Schiedsrichter und Assistent war er bei über 1900 Spielen im Einsatz, unter anderem in der Bundesliga und der Champions League.

Zurück

Seite teilen: