Mit der Umgestaltung der Moststraße erfolgt nun der Lückenschluss der neuen, deutlich erweiterten Fußgängerzone zwischen der Hall- und der Schwabacher Straße. Wie schon in der parallel verlaufenden Alexanderstraße wird der Boden über die gesamte Straßenbreite mit hochwertigem Granitsteinpflaster belegt. Gehwege und Bordsteine entfallen, die Entwässerung erfolgt durch eine Mittelrinne. Die bestehenden Beleuchtungsmasten werden durch eine stimmungsvollere Fassadenbeleuchtung ersetzt. Für Lasten- und Fahrräder gibt es zusätzliche Abstellmöglichkeiten.
Auch zieht neues Grün in die Straße ein, wie Stadtbaurätin Christine Lippert betont. “Drei Bäume und mobile Pflanztröge in Form der sogenannten ”Grünen Bänke" laden künftig ein, gemütlich durch die Straße zu flanieren und zu verweilen."
Auf der Grundlage der bisher erfolgten Arbeitsvergaben und weiterer eingegangener Angebote musste der Gesamtkostenrahmen auf 755 000 Euro angepasst werden. Die Mehrkosten in Höhe von 130 000 Euro wurden im Stadtrat genehmigt. Über das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm “Sozialer Zusammenhalt” wird das Projekt maßgeblich unterstützt.
Die Straßenbauarbeiten beginnen am Montag, 7. Juli, und können nur unter Vollsperrung der Moststraße ausgeführt werden. Der Zugang zu den Anwesen und Geschäften wird während der Baumaßnahme gewährleistet. Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung über die Alexanderstraße und die Rudolf-Breitscheid-Straße eingerichtet. Für Fragen von Seiten der Anlieger steht die Projektleitung des Tiefbauamtes in ihren wöchentlichen Jour-Fixe Terminen jeweils montags um 10 Uhr zur Verfügung.