Koordination der Aus- und Fortbildung sowie Leitung der Verwaltungsausbildung (w/m/d)
Die Stadt Fürth sucht für das Personalamt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Koordination der Aus- und Fortbildung sowie Leitung der Verwaltungsausbildung (w/m/d)
in Vollzeit, EGr 10 TVöD bzw. BGr A 11 BayBesG.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Umsetzung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich der Aus- und Fortbildung in der Stadtverwaltung inkl. Budgetbewirtschaftung
- Inhaltliche und organisatorische Leitung sowie Durchführung der Ausbildung im Bereich der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- Koordination der weiteren Verwaltungs- und beruflichen Ausbildungen sowie Qualifizierungen
- Unterstützung und Beratung der Nachwuchskräfte und Ausbildungsbeauftragten in allen Belangen der Ausbildung und des Studiums
- Kontaktperson zu Dienststellen, verantwortlichen Bildungsträgern und externen Schnittstellen
Ihr Profil
- Nachgewiesene (berufliche) Erfahrung in der Anleitung und Betreuung von jungen Menschen, idealerweise Ausbildereignung
- Methodisch-didaktische Erfahrung, sehr gute Präsentations- und Moderationstechniken
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Hohe IT- und Digitalisierungsaffinität sowie Innovationsfreude
- Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsvermögen und Urteilsfähigkeit
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz sowie Konfliktfähigkeit
Bewerbungsvoraussetzung:
- Beamtinnen und Beamte der dritten Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen alternativ
- für Tarifbeschäftigte der erfolgreich abgeschlossene Beschäftigtenlehrgang II (BL II)
Als Arbeitgeberin lebt die Stadt Fürth Gemeinschaft, Familienfreundlichkeit und Sicherheit. Die Stelle der Ausbildungsleitung bietet Ihnen die Chance, aktiv die Nachwuchsförderung mitzugestalten. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in spannende Themen, die für die Stadt und die Zukunft der Stadtverwaltung von großer Bedeutung sind.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
- Homeoffice-Möglichkeit an bis zu zwei Tagen.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher
Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 23.06.2025 online über dieses Stellenportal!
Für Rückfragen steht Ihnen Melanie Schreiber unter der Rufnummer (0911) 974-1342 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Standort: Verwaltung
Sollten Sie sich zu einem früheren Zeitpunkt schon mal über unser Portal beworben haben, nutzen Sie bitte Ihre vorhandenen Login-Daten und klicken den Button „Bewerbung fortsetzen“.
Kontaktdaten zu den Ansprechpartnern finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.
Bei Fragen zum Bereich Ausbildung und Praktikum wenden Sie sich per Mail an ausbildung. @ fuerth .de