
© Stadt Fürth, Sadi
Kaufleute für Veranstaltungen (w/m/d)
Im Einsatz für Fürth
Du möchtest die Events in Fürth nicht nur besuchen, sondern auch hinter die Kulissen blicken? In Deiner Ausbildung als Veranstaltungskauffrau oder -mann wirkst Du mitunter bei der Planung und Organisation von Events mit.
Veranstaltungskaufleute (w/m/d) – die wichtigsten Infos
Die Ausbildung als Veranstaltungskauffrau oder -mann kombiniert Kreativität mit Organisationstalent. Du wirkst bei der Planung und Durchführung von Events in der Stadthalle, dem Stadttheater oder im Kulturforum mit. Ebenso gewinnst Du Einblicke in die Koordination des Budgets, in die Vermarktung der Veranstaltungen und in die Kommunikation mit lokalen sowie internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
Die theoretischen Abschnitte der dreijährigen Ausbildung finden an der Berufsschule in Erlangen und die praktischen Ausbildungsabschnitte im Kulturforum Fürth, in der Stadthalle und im Stadttheater Fürth statt.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Zusätzlich erhalten Auszubildende bei der Stadt Fürth folgende Leistungen:
- vermögenswirksame Leistungen
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Übernahme des Deutschlandtickets oder einen Zuschuss zum E-Bike
- eine Abschlussprämie
- einen wöchentlichen Lernnachmittag in den Praxisphasen
Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:
- mindestens mittlerer Schulabschluss
- spätestens zum Ausbildungsbeginn und zum Einstellungstermin 18 Jahre alt
- Begeisterungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Konzerten, Theater, Kunst und Kultur
- gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch
- Freude am Organisieren und Planen sowie kaufmännische Aufgabenstellungen für die vielfältigen Tätigkeitsbereiche rund um Kulturereignisse
- Englischkenntnisse Level B
- Bereitschaft, auch abends, nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Bitte reiche Deine vollständige Bewerbung innerhalb der Ausschreibungsfrist über Check-In ein.
Lege deiner Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- das Schulabschlusszeugnis (letztes Jahreszeugnis oder aktuelles Zwischenzeugnis)
- falls vorhanden: Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, sonstige Zertifikate und Bescheinigungen
Eine Übernahmegarantie können wir Dir nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung leider nicht in Aussicht stellen.
Für weitere Informationen zum Ausbildungsberuf stehen wir Dir unter der Telefonnummer (0911) 974 -2813 oder unter der Mailadresse referat4 gerne zur Verfügung. @ fuerth .de