 |
 |
Gelungenes Kärwa-Comeback Nach zwei Jahren Zwangspause fand sie endlich wieder statt: Fast 1,5 Millionen Menschen besuchten bei größtenteils bestem Wetter die Michaelis-Kirchweih. |
|
|
|
|
 |
 |
Innenstadtkirchweih Gut besucht trotz fehlender Mega-Fahrgeschäfte: Die Kärwa in der Kleeblattstadt erfreut sich dank des einzigartigen Flairs einer waschechten Straßen- kirchweih steigender Beliebtheit. |
|
 |
 |
Köstlich Kulinarische Spezialitäten und hausgemachte Leckerbissen versüßen, manchmal im wahrsten Sinne des Wortes, den Besuch auf der Michaelis-Kirchweih. |
|
 |
 |
Wirtshauskärwa Eines wissen Besucher der Michaelis-Kirchweih ganz besonders zu schätzen: Bierzelte sucht man auf dem Gelände vergeblich. |
|
 |
 |
Markt und Kirchweih Fürths fünfte Jahreszeit ist viel mehr als „nur“ eine Kirchweih. Ihr ganz spezieller Charakter ergibt sich aus der einzigartigen Mischung aus Markt und Kärwa. |
|
|
 |
 |
"Frankns-Kärwa-Königin" Die Fürther Mundartdichterin Erika Jahreis hat zur Michaelis-Kirchweih ein lesenswertes Gedicht verfasst. |
|