Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste

Aktuelle Berichte

13.3.2023 - Soziales & Gesundheit

Die fübs lädt ein

Die Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung (fübs) lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein:

Friedhofskultur im Wandel: Führung auf dem städtischen Friedhof in der Erlanger Straße am Mittwoch, 15. März, 14 Uhr (Treffpunkt vor der Aussegnungshalle). Friedhöfe entwickelten sich im 19. Jahrhundert zu Orten der Gedächtniskultur. Sie wurden zu parkähnlichen Anlagen. Auf dem Weg entlang der Gräber erfährt man Interessantes über die Kunststile und über die hier begrabenen bekannten Fürther Familien. Die Kosten betragen zwei Euro.

Das Wohn-Café Eigenes Heim/Schwand, Billinganlage: Zum Thema „Wohnen und Leben in meinem Stadtteil gestalten“ wird auch für das Eigene Heim/Schwand und Billinganlage mit dem Koordinierten Stadtteilnetzwerk ein Wohn-Café im Stadtteilbüro in der Friedrich-Ebert-Straße 51 angeboten. Bei gemütlicher Café-Atmosphäre können sich Interessierte jeden Alters am Freitag, 24. März, von 16 bis 19 Uhr, darüber austauschen, was sie in ihrem Stadtteil als positiv empfinden und was sich ändern soll und muss, damit alle gut weiterleben und -wohnen können.
Anmeldung beim Koordinierten Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim, Telefon 80 19 19 88 oder Mail an eigenesheim@diakonie-fuerth.de.

FIMO – der fitte Montag in der vhs Thema „Depression hat viele Gesichter – Hilfsmöglichkeiten und Informationen“: Jeder Mensch kennt Phasen im Leben, in denen er deprimiert ist. Viele leiden unter Antriebslosigkeit, negativen Gedanken und Niedergeschlagenheit. Doch wie unterscheidet man depressive Verstimmungen von einer behandlungsbedürftigen Depression? Und wo bewegt sich die Grenze hin zu Trauerprozessen? Ist es nicht normal, sich depressiv zu fühlen, wenn man einsam, alt und krank ist? Am Montag, 27. März, ab 14 Uhr, informieren im Bistro der vhs, Hirschenstraße 27/29, Mitarbeitende vom Sozialpsychiatrischen Dienst Fürth über verschiedene Formen von Depression sowie deren Symptome, Ursachen und Hilfsmöglichkeiten.

Anmeldung bei der fübs unter Telefon 974-1785 oder der vhs unter 974-1705.

Dachgeschichten – Erich Kästner: Am Montag, 3. April, 14 Uhr, will sich der Seniorenrat Fürth gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern mit dem Leben und dem Werk von Erich Kästner beschäftigen. Warum es sich auch heute noch lohnt, von ihm zu hören und zu lesen, lässt sich in lockerer Atmosphäre in der Innenstadtbibliothek der Volksbücherei, Friedrichstraße 6a, gemeinsam herausfinden. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Anmeldung bei der fübs unter Telefon 974-1785.

Wenn nicht anders angegeben: Anmeldungen zu allen Veranstaltungen und weitere Infos bei der fübs, Telefon 974-17 85.

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche