Fürth – aber sicher – so lassen sich die Ziele des für zwei Jahre neu bestellten Sicherheits- und Präventionsrates griffig auf den Punkt bringen. Die 13 Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und kommen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen Fürths. Bis auf vier Neuzugänge waren sie bereits in der vergangenen Amtsperiode aktiv.
 |
Der neue Sicherheits- und Präventionsrat mit Gästen: (auf der Stufe v. li.) Julia Krell, Christian Schlegel, Sonja Schuller, Jürgen Tölk, Bernd Wolf, Mathias Kreitinger, Annegret Steiger, Thomas Hirschmann, Dr. Regina Vogt-Heeren, Udo Götz, Stephan Butt (vor der Stufe v. li.) Erich Keck, Hilde Langfeld, Messeret Kasu, Shatha Yassin-Salomo, Dominik Paslawski. Auf dem Foto fehlen Richard Linz, Theresa Garcia-Gonzalez und Jochen Weinmair.
|
Das Gremium ist Ideengeber und veranstaltet Aktionen, um die Fürtherinnen und Fürther für die Kriminalprävention zu sensibilisieren. So soll auch die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung in diesem Bereich gefördert werden. Ein weiteres Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken.
Den Vorsitz führt Matthias Kreitinger, Referent für Umwelt-, Klimaschutz, Recht und Ordnung. Bernd Wolf, Leiter der Polizeiinspektion Fürth und Jürgen Tölk, Leiter des Amtes für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz, fungieren als beratende Mitglieder. Amtsleiter Tölk organisiert zudem den Geschäftsgang.
Das Gremium setzt sich wie folgt zusammen:
• Erich Keck, Seniorenrat der Stadt Fürth
• Dr. Regina Vogt-Heeren, Frauenhaus
• Richard Linz, Stadtteilnetzwerke
• Julia Krell, Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, Zweigstelle Fürth
• Udo Götz, Christuskirche Stadeln
• Christian Schlegel, Behindertenrat der Stadt Fürth (neu)
• Messeret Kasu Integrationsbeirat der Stadt Fürth (neu)
• Shatha Yassin-Salomo, Weißer Ring
• Jochen Weinmair, IHK-Gremium Fürth
• Sonja Schuller, Amtsgericht Nürnberg-Fürth (neu)
• Theresa Garcia-Gonzalez, SpVgg Greuther Fürth
• Dominik Paslawski, Stadtjugendring (neu)
• Stephan Butt, Diakonie Fürth
|