© Moixó Studio – stock.adobe.com
Hier finden Sie alle veröffentlichten Nachrichten auf einen Blick.
Sie befinden sich hier:
24.9.2024 Abfall
Die Kleeblattstadt beteiligt sich an der bundesweiten Biotonnen-Challenge, schwerpunktmäßig in der Südstadt.
24.9.2024 Aktuelle News
In eigener Sache einige Anmerkungen über den neuen Internetauftritt der Stadt Fürth.
19.9.2024 Verkehr
Die Stadt hat das Mobilitätsverhalten für 2023 untersucht. Der Rad-, Fuß- und öffentliche Nahverkehr machen 60 Prozent aus.
17.9.2024 Verkehr
Die Weichen für den Umbau sind gelegt: Der Hauptbahnhof wird in das neue "Bayerische Aktionsprogramm für barrierefreie Stationen" aufgenommen.
12.9.2024 Sport und Freizeit
Auch in diesem Jahr durften sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler über einen Sportgutschein für eine Schnuppermitgliedschaft freuen.
11.9.2024 Neues von OB Jung
Neue Zahlen zeigen, dass die mit Abstand stärkste Personengruppe in Fürth alleine lebt. OB Jung zieht daraus Rückschlüsse.
3.9.2024 Bauen und Planen
Bis voraussichtlich Ende Mai 2025 dauern noch die Arbeiten für die Sanierung und Neugestaltung der Würzburger Straße in Burgfarrnbach.
2.9.2024 Verkehr
Die Zirndorfer Brücke ist ab Montag, 9. September, für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen komplett gesperrt. Betroffen von der Maßnahme ist auch der ÖPNV.
30.8.2024 Tourismus
Zehn markierte Selfie-Points zeigen, aus welchem Blickwinkel Fürths Sehenswürdigkeiten am besten zu fotografieren sind.
Die Halbjahresbilanz der Tourist-Information Fürth zeigt erfreuliche Trends: Die Übernachtungs- und Ankunftszahlen sind gestiegen.
26.8.2024 Volksbücherei
Der Kinderliteraturpreis Fürther Lupe prämiert das beste deutschsprachige Buch 2024 für Jungen zwischen acht und zehn Jahren.
23.8.2024 Bauen und Planen
Ein Feld mit 20 Fontänen in der Fußgängerzone trägt zur Verschönerung und Belebung der Innenstadt bei.
7.8.2024 Neues von OB Jung
Kolumne von Oberbürgermeister Thomas Jung: diesmal über ein erfreuliches Schreiben im Briefkasten des Fürther Rathauses.
7.8.2024 Finanzen
Die Jahresrechnung des Fürther Haushalts 2023 schließt mit einem Überschuss.
7.8.2024 Engagement und Ehrenamt
Gleich vier seit Jahrzehnten ehrenamtlich tätige Frauen wurden mit dem Ehrenbrief der Stadt Fürth ausgezeichnet.
7.8.2024 Integration
Die Stadt Fürth hat einen neuen Integrationsbeirat, der sich um die Interessen der Menschen mit Migrationsgeschichte kümmert.
6.8.2024 Kinder, Jugend, Schulen
Mit dem grünen Licht aus München für ein viertes staatliches Gymnasium gelingt ein historischer Meilenstein zur Weiterentwicklung der Schullandschaft.
5.8.2024 Sport und Freizeit
Das kostenfreie Bewegungsprogramm "Fürth bewegt!" hat den Bayerischen Präventionspreis 2024 gewonnen.
1.8.2024 Bauen und Planen
Im Rahmen seiner alljährlichen Baustellen-Tour stellte OB Jung Projekte in der Oststadt vor, in die mehr als 500 Millionen Euro gesteckt werden.
1.8.2024 Soziales
Wer das neue KulturPlus-Ticket kauft, spendet ein weiteres für Menschen, die sich den Besuch des Kulturforums sonst nicht leisten könnten.
zum Nachrichtenarchiv